Die erste aufnahme – Nikon Coolpix 990 Benutzerhandbuch
Seite 20

Erste Schritte:
Die erste
Aufnahme
20
Die erste Aufnahme
Die COOLPIX 990 bietet zwei Aufnahmebetriebsarten: Auto-
matik (A-REC) und manueller Betrieb (M-REC). Bei Automatik-
betrieb nimmt die Kamera die meisten Einstellungen selbsttä-
tig vor. Sie berücksichtigt dabei die aktuellen Lichtverhältnisse
und die Entfernung zum Motiv um bestmögliche Ergebnisse zu
erzielen. Der manuelle Betrieb gibt Ihnen die
Möglichkeit,stärkeren Einfluß auf Kameraeinstellungen wie Be-
lichtungszeit, Blende und Weißabgleich zu nehmen.
Betriebsart
automatische
Funktionen
manuelle Einstell-
möglichkeiten
A-REC
• Belichtungszeit
• Blende
• Fokus (nur Auto-
fokus und Makro-
einstellung)
• Belichtungs-
messung
• Weißabgleich
• Kontrast
• Scharfzeichnung
• Optisches Zoom
oder Digitalzoom
• Blitzeinstellungen
• Fokuseinstellung
(Autofokus, Makro-
einstellung, Unend-
lich, Selbstauslöser)
• Bildgröße und Bild-
qualität
• Belichtungskorrektur
M-REC
Je nach gewählter
Belichtungssteuerung
stellt die Kamera
Belichtungszeit, Blen-
de und Fokus selbst-
tätig ein sofern eine
oder mehrere dieser
Funktionen nicht
manuell festgelegt
wurden.
Wie A-REC; zusätz-
lich folgende Einstel-
lungen:
• Autofokus-Messfeld
• Fokus (nur manuelle
Scharfeinstellung)
• Empfindlichkeit
(entsprechend ISO)
• Serienbildein-
stellung (Einzelbild,
Serienaufnahme,
Filmsequenz)
• BSS-Funktion (Best-
Shot-Selector) für
schärfere und kla-
rere Bilder
• Weitere Einstellun-
gen