Fotografieren mit blitzlicht, Taste für blitz, Empfindlichkeit – Nikon Coolpix 990 Benutzerhandbuch
Seite 31: Index), Eingebautes blitzgerät, Blitzbetriebsart

F
oto
grafier
en mit
Automatik:
F
oto
grafier
en mit Blitzlicht
31
Weiterführende Informationen:
Startposition des optischen Zooms
Einstellungen für das Digitalzoom
Blendeneinstellung beim Zoomen
Digitalzoom
Das Digitalzoom vergrößert einen mittleren Bereich der vom CCD-Sen-
sor erfaßten Bilddaten digital auf die volle Bildgröße. Im Unterschied zum
optischen Zoom erhöht das Digitalzoom nicht die Detail-auflösung einer
Aufnahme. Durch die Detailvergrößerung kann eine geringfügige »Korn-
struktur« im Bild sichtbar werden. Da nur ein mittlerer Bereich der erfaß-
ten Bilddaten genutzt wird stellt die Kamera bei aktivem Digitalzoom auf
mittenbetonte Belichtungsmessung um und aktiviert automatisch das mitt-
lere Autofokus-Messfeld.
Wenn im Menü M-REC > BILDKORREKTUR die Option Schwarzweiß
gewählt ist kann das Digitalzoom nicht genutzt werden.
Die Wirkung des Digitalzooms wird im Sucher nicht wiedergegeben. Das
Digitalzoom kann nur genutzt werden wenn der LCD-Monitor eingeschaltet
oder die Kamera an einen Fernsehmonitor angeschlossen ist.
Fotografieren mit Blitzlicht
Mit der Taste
wird bei Automatik- oder manuellem
Betrieb (A-REC oder M-REC) die aktuelle Betriebsart für das
integrierte Blitzgerät geändert.
P 1/60
1/60 F2.7
2.7
NORMAL
NORMAL
[
10
10
]
Überprüfen Sie die Blitzein-
stellung auf dem LCD-
Display oder auf dem LCD-
Monitor. (Wenn die Be-
triebsart »Auto« gewählt ist
wird sie auf dem LCD-
Monitor nicht angezeigt.)
Taste drücken
Folgende Blitzeinstellungen stehen zur Auswahl:
Betriebsart
Wirkung
Anwendung
Auto
Wenn das Umgebungs-
licht für eine optimale
Belichtung nicht
ausreicht wird das
Blitzgerät automatisch
zugeschaltet.
Eignet sich für die
meisten Situationen.
Nach einer Aufnahme benötigt das Blitzgerät eine kurze Zeit um sich wie-
der aufzuladen. Mit einem Druck auf den Auslöser bis zum ersten Druck-
punkt können Sie überprüfen ob der Ladevorgang abgeschlossen ist: So-
lange die rote Blitzkontrolleuchte neben dem Sucherokular blinkt wird
das Blitzgerät aufgeladen. Lassen Sie den Auslöser wieder los, warten Sie
einen kurzen Moment und prüfen Sie die Blitzbereitschaft erneut.