Nikon D300 Benutzerhandbuch
Seite 381

355
n
D
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Objektive, die das AF-Hilfslicht abschatten, sodass das Motiv nicht oder nur
teilweise vom AF-Hilfslicht ausgeleuchtet wird, können die Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts beeinträchtigen.
D
AF-Hilfslicht
Bei den folgenden Objektiven ist das AF-Hilfslicht automatisch deaktiviert:
• AF-S VR 200 mm f/2 G ED
• AF-S VR 200–400 mm f/4 G ED
Bei einem Abstand unter 0,7m sperren die folgenden Objektive
möglicherweise das AF-Hilfslicht und stören bei schlechter Beleuchtung den
Autofokus:
• AF Micro 200 mm f/4 D ED
• AF-S VR 24–120 mm f/3,5–5,6 G ED
• AF Micro 70–180 mm f/4,5–5,6 D ED
• AF-S 17–35 mm f/2,8 D ED
• AF-S DX 17–55 mm f/2,8 G ED
• AF-S NIKKOR 24–70 mm f/2,8 G ED
• AF-S 28–70 mm f/2,8 D ED
Bei einem Abstand unter 1,1m sperren die folgenden Objektive
möglicherweise das AF-Hilfslicht und stören bei schlechter Beleuchtung den
Autofokus:
• AF-S DX VR 55–200 mm f/4–5,6 G ED
Bei einem Abstand unter 1,5m sperren die folgenden Objektive
möglicherweise das AF-Hilfslicht und stören bei schlechter Beleuchtung den
Autofokus:
• AF-S VR 70–200 mm f/2,8 G ED
• AF-S 80–200 mm f/2,8 D ED
• AF 80–200 mm f/2,8 D ED
• AF-S VR 70–300 mm f/4,5–5,6 G ED
• AF-S Nikkor 14–24 mm f/2,8 G ED
Bei einem Abstand unter 2,3m sperren die folgenden Objektive
möglicherweise das AF-Hilfslicht und stören bei schlechter Beleuchtung den
Autofokus:
• AF VR 80–400 mm f/4,5–5,6 D ED