Nikon D300 Benutzerhandbuch
Seite 428

402
n
❚❚ Standardeinstellungen, die mit der Funktion »Zurücksetzen« aus dem
Menü der Individualfunktionen wiederhergestellt werden
(Seite 266)
*
Option
Standardvorgabe
a1 »Priorität bei AF-C« (Seite 267)
Auslösepriorität
a2 »Priorität bei AF-S (Einzel-AF)« (Seite 268)
Schärfepriorität
a3 »Dynamisches AF-Messfeld« (Seite 269)
9 Messfelder
a4 »Schärfenachv. mit Lock-On« (Seite 270)
Normal
a5 »AF-Aktivierung« (Seite 271)
AF-ON-Taste & Auslöser
a6 »Messfeld-LED« (Seite 271)
Automatisch
a7 »Scrollen bei Messfeldausw.« (Seite 272)
Am Rand stoppen
a8 »AF-Messfeldauswahl« (Seite 272)
51 Messfelder
a9 »Integriertes AF-Hilfslicht« (Seite 273)
Ein
a10 »AF-ON-Taste« (MB-D10) (Seite 274)
Autofokus aktivieren
b1 »ISO-Schrittweite« (Seite 275)
1/3 LW
b2 »Belichtungswerte« (Seite 275)
1/3 LW
b3 »Belichtungskorrekturwerte« (Seite 275)
1/3 LW
b4 »Belichtungskorrektur« (Seite 276)
»+/-« & Einstellrad
b5 »Messfeldgr. (mittenbetont)« (Seite 277)
ø
8 mm
b6
»Feinabst. der Bel.-Messung« (Seite 277)
»Matrixmessung«
0
»Mittenbetonte Messung«
0
»Spotmessung«
0
c1 »Belichtungsspeicher« (Seite 279)
Nur AE-L/AF-L-Taste
c2 »Belichtungsmesser« (Seite 279)
6 s
c3 »Selbstauslöser-Vorlaufzeit« (Seite 280)
10 s
c4 »Ausschaltzeit des Monitors« (Seite 280)
20 s
* Es werden nur die Einstellungen der aktuell ausgewählten
»Individualkonfiguration« zurückgesetzt (Seite 266). Die Einstellungen aller
übrigen Aufnahmekonfigurationen bleiben erhalten.