Nikon D1X Benutzerhandbuch
Seite 110

97
DIGIT
ALFO
T
OGRAFIE
FÜR
FOR
T
GESCHRITTENE
—BELICHTUNGS-MESSWER
TSPEICHER
3
Halten Sie die AE-L/AF-L-Taste weiterhin gedrückt, wählen Sie den gewünschten
Bildausschnitt (A) und drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt (B).
Einstellen von Blende und Verschlusszeit
Bei aktivierter Messwertspeicherung können Sie noch folgende Einstellungen vor nehmen, die
sich auf die Belichtung auswirken:
Belichtungs-
Programmautomatik
Einstellungen
Mit der Programmverschiebung (
S. 84) können Sie eine an-
dere Kombination von Blende und Verschlusszeit wählen.
Blendenautomatik
Sie können weiterhin die Verschlusszeit manuell einstellen.
Zeitautomatik
Sie können weiterhin die Blende manuell einstellen.
Änderungen an Blende und Verschlusszeit beeinflussen nicht die gespeicher ten Messwerte . Die
eingestellten Wer te erscheinen sowohl im Sucher als auch auf dem oberen Display.
Bei aktivierter Messwertspeicherung ist kein Wechsel des Belichtungsmesssystems möglich.
Wenn Sie eine andere Belichtungsmessmethode auswählen, wirkt sich die Einstellung erst aus,
sobald die AE-L/AF-L-Taste wieder losgelassen wird.
7: Belichtungsspeicher (
S. 164)
Mit der Individualfunktion 7 können Sie die Kamera so konfigurieren, dass die Belichtung auch
beim Druck auf den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gespeicher t wird.
14: Mittenbetonte Messung (
S. 168)
Mit der Individualfunktion 14 können Sie den Durchmesser des Messfeldes für die mittenbetonte
Belichtungsmessung einstellen (6 mm, 10 mm und 13 mm) oder eine Integralmessung wählen.
21: AE-L/AF-L Taste (
S. 172)
Die AE-L/AF-L-Taste kann mit der Individualfunktion 21 so konfiguriert werden, dass sie entwe-
der Entfernung und Belichtung oder nur die Entfernung bzw. nur die Belichtung speicher t. Für
die Belichtungsspeicherung können Sie außerdem festlegen, wann die Messwerte wieder ge-
löscht werden: Entweder beim Loslassen der Taste oder erst bei einem erneuten Tastendruck.
A
B