Nikon D1X Benutzerhandbuch
Seite 226

213
TECHNISCHE HINWEISE
—TECHNISCHE DA
TEN
Videoausgang
NTSC oder PAL (wählbar)
Schnittstellen
IEEE 1394 (bis 400 Mbit/s), RS-232C für den Anschluss eines GPS-
Empfängers (Fremdprodukt)
Geeignete Objektive
G- und
D-AF-Nikkor
Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt.
G- und D-Nikkor
ohne AF
Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus
unterstützt.
Andere
AF-Nikkore
Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme der 3D-
Farbmatrixmessung und des 3D-Multisensor-Aufhellblitzes (für
Kameras der D1-Serie) unterstützt.
AI-P-Nikkor
Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme der 3D-
Farbmatrixmessung, des 3D-Multisensor-Aufhellblitzes (für Ka-
meras der D1-Serie) und des Autofokus unterstützt.
Andere Nikkore
Andere Objektivtypen können mit Zeitautomatik oder manueller
Belichtungssteuerung verwendet werden. Belichtungsmessung mitten-
betont oder als Spotmessung. Bei Objektiven mit einer Lichtstärke von
1:5,6 oder lichtstärker lässt sich die elektronische Einstellhilfe verwenden.
Objektivanschluss
Nikon F-Bajonett (mit AF-Kupplung und AF-Kontakten)
Brennweiten-
verlängerung
ca. 1,5fach gegenüber Kleinbild
Sucher
Einstellscheibe
BriteView-Einstellscheibe B (Mark III); austauschbar gegen Einstellscheibe
E (für Kameras der D1-Serie) mit Gitterteilung (Sonderzubehör)
Austrittspupille
22 mm (bei –1,0 m
–1
)
Typ
optischer Sucher, Pentaprisma mit Dioptrieneinstellung von –3
bis +1 m
–1
, mit Okularverschluss
Sucherbildfeld
ca. 96% horizontal und vertikal
Sucherbild-
vergrößerung
ca. 0,8fach bei 50-mm-Objektiv, Fokuseinstellung auf unendlich
und –1,0 m
–1
Spiegel
Schnellrücklauf-Schwingspiegel
Blendentyp
Springblende mit Abblendung für Schärfentiefenvorschau
* Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Angaben auf Aufnahmebedingungen
mit voll aufgeladenem Akku und einer Umgebungstemperatur von 20 °C.