Aufnahmebetriebsarten – Nikon D1X Benutzerhandbuch
Seite 65

52
Bildrate bei Aufnahmeserien
Die oben genannte Aufnahmegeschwindigkeit von 3 Bildern pro Sekunde ist ein Durchschnitts-
wert, der bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C mit kontinuierlichem Autofokus, manuel-
ler Belichtungssteuerung, einer Verschlusszeit von
1
/
250
Sekunde oder schneller und abgeblende-
tem Objektiv erreicht wird.
Aufnahmebetriebsarten
Ihre Kamer a verfügt über drei Aufnahmebetriebsarten: Einzelbild, Serienaufnahmen
und Selbstauslöser.
Um eine der drei Aufnahmebetriebsar ten zu wählen, lösen
Sie die Arretierung des Betriebsar tenschalters (1), und dre-
hen den Betriebsartenschalter in die gewünschte Stellung (2).
DIGITALFO
T
OGRAFIE FÜR
FOR
T
GESCHRITTENE—AUFNAHMEBETRIEBSAR
TEN
Betriebsart
Beschreibung
C
Serienauf-
nahmen
Solange der Auslöser gedrückt wird, werden mehrere Aufnahmen in Se-
rie gemacht. Die Bildrate beträgt maximal 3 Bilder pro Sekunde, und es
können bis zu 9 Aufnahmen in Serie aufgenommen werden (Standardein-
stellung). Die Serienaufnahmen werden zunächst im Pufferspeicher der
Kamera zwischengespeichert. Sobald im Pufferspeicher wieder ausrei-
chend freier Platz zur Verfügung steht, können Sie weiter fotografieren.
Wenn für die Individualfunktion 36 (Zoom bei Bildkontrolle) die Option
»Ja« aktiviert ist, ist die Anzahl der Aufnahmen pro Serie auf 6 beschränkt.
Für die Bildqualität »NEF (RAW)« beträgt die maximale Anzahl der Auf-
nahmen pro Serie 6 Bilder; bei aktiviertem Zoom während der Speicher-
vorgänge (Individualfunktion 36) nur 4 Bilder.
Selbstauslöser
Diese Betriebsart eignet sich nicht nur für Aufnahmen, bei denen auch
der Fotograf im Bild sichtbar sein soll, sondern kann auch genutzt wer-
den, um ein Verwackeln zu vermeiden, das durch das Drücken des Auslö-
sers ver-ursacht wird.
S
Einzelbild
Bei jedem Betätigen des Auslösers wird ein Bild aufgenommen. Während
die Aufnahme auf der Speicherkarte gespeicher t wird, leuchtet die
Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff. Alle neuen Aufnahmen, die
während eines Speichervorgangs gemacht werden, werden im Pufferspeicher
der Kamera zwischengespeicher t, bis sie auf die Speicherkarte übertragen
werden können. Wenn die Kapazität des Pufferspeichers erschöpft ist, ist
der Auslöser kurzzeitig gesperrt. Sobald im Pufferspeicher wieder ausrei-
chend freier Platz zur Verfügung steht, können Sie weiter fotografieren.
Folgende Betriebsarten können gewählt werden: