Nikon COOLPIX-S810c Benutzerhandbuch
Seite 153

E
31
R
B
Hinweise zu Serienaufnahme
• Bei einer anderen Einstellung als »Einzelbild« ist der Blitz deaktiviert. Die Einstellungen
für Fokus, Belichtung und Weißabgleich, die die Kamera für die erste Aufnahme ermittelt,
werden für alle übrigen Bilder der Serie übernommen.
• Es kann etwas dauern, bis die Bilder nach der Aufnahme abgespeichert sind.
• Mit zunehmender ISO-Empfindlichkeit kann Rauschen in den Aufnahmen auftreten.
• Bei Serienaufnahmen kann die Bildrate je nach der für Bildgröße und Bildqualität
gewählten Einstellung, der verwendeten Speicherkarte bzw. den
Aufnahmebedingungen unterschiedlich ausfallen.
• Bei Verwendung von »H-Serie: 120 Bilder/s«, »H-Serie: 60 Bilder/s« oder »16er-
Serie« können Streifenbildung sowie Unterschiede in Helligkeit oder Farbton auftreten,
wenn die Bilder bei einer Beleuchtung, die mit hoher Frequenz flackert, wie z. B.
Leuchtröhren, Quecksilberdampf- oder Natriumdampflampen aufgenommen wurden.
• Bei gewissen Einstellungen anderer Funktionen kann dieser Parameter nicht verändert
werden.
j BSS (Best Shot Selector)
Wenn »BSS« eingeschaltet ist, nimmt die Kamera bis zu
10 Bilder auf, während der Auslöser gedrückt wird. Das
schärfste Bild der Serie wird automatisch erkannt und
gespeichert. Diese Funktion empfiehlt sich für
stationäre Motive an Orten, wo Blitzaufnahmen
verboten sind, aber ein Risiko von Kamera-Verwacklung
besteht.
W 16er-Serie
Bei jedem Durchdrücken des
Auslösers nimmt die Kamera
eine Serie von 16 Bildern auf
und speichert sie als ein
Einzelbild.
• Die Bildrate bei der
Serienaufnahme beträgt
etwa 30 Bilder/s.
• Die Bildqualität/-größe ist auf L (Bildgröße:
2560 × 1920 Pixel) fixiert.
• Digitalzoom ist nicht verfügbar.
Option
Beschreibung