Aufnahme – Nikon COOLPIX-S810c Benutzerhandbuch
Seite 203

T
ec
hn
is
c
h
e
H
in
w
ei
se
und
I
nd
e
x
F
9
Aufnahme
Wi-Fi-Funktion (Wireless-LAN)
schaltet sich aus und lässt sich
nicht mehr aktivieren.
• In seltenen Fällen schaltet sich die
Wi-Fi-Funktion (Wireless-LAN) aus
und lässt sich nicht mehr aktivieren.
• Starten Sie die Kamera neu und
aktivieren Sie dann die Wi-Fi-
Einstellungen (Wireless-LAN).
Deutliches Betriebsgeräusch von
der Kamera.
Falls »Autofokus« auf »Permanenter
AF« gesetzt ist, sowie in gewissen
Aufnahmebetriebsarten ist das
Fokussiergeräusch der Kamera deutlich
zu hören.
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera nimmt kein Bild auf.
• Drücken Sie den Auslöser, falls sich
die Kamera im Wiedergabemodus
befindet oder ein Einstellposten
bzw. das Systemmenü angezeigt
wird.
• Der Akku ist erschöpft.
• Während die Blitzgerät-
Kontrollleuchte blinkt, wird das
Blitzgerät geladen.
Wechsel in Aufnahmemodus
nicht möglich.
• Trennen Sie das HDMI-Kabel bzw.
USB-Kabel ab.
• Deaktivieren Sie die USB-
Speicherung.
Die Kamera kann nicht scharf
stellen.
• Motiv ist zu nah. Versuchen Sie
Aufnahmen mittels Nahaufnahme,
Einfachautomatik oder mit dem
Motivprogramm »Nahaufnahme«.
• Das vorgesehene Motiv eignet sich
nicht für Autofokus.
• Setzen Sie die Option »AF-
Hilfslicht« im Systemmenü auf
»Automatik«.
• Schalten Sie die Kamera aus und
anschließend wieder ein.
Die Bilder sind verwackelt.
• Verwenden Sie das Blitzgerät.
• Erhöhen Sie den Wert von »ISO-
Empfindlichkeit«.
• Aktivieren Sie den Bildstabilisator.
• Verwenden Sie D (Best Shot
Selector).
• Verwenden Sie zur Aufnahme ein
Stativ, um die Kamera zu stabilisieren
(gleichzeitige Verwendung des
Selbstauslösers ist noch effektiver).
Problem
Ursache/Lösung
A