Stromsparfunktion, A31) gesc, A31) – Nikon COOLPIX-S810c Benutzerhandbuch
Seite 53

31
G
rund
lege
n
d
e
Sc
h
rit
te
fü
r Au
fnah
m
e
und
W
ied
e
rg
abe
Stromsparfunktion
Die Kamera reduziert den Stromverbrauch, indem sie automatisch in die unten
aufgeführten Betriebsarten wechselt.
1
Sie können die Zeitspanne vorgeben, nach der die Kamera den Monitor ausschaltet
(
A86). Die Standardeinstellung ist 1 Minute.
2
Während des Ladens des Akkus leuchtet die Betriebsbereitschaftsanzeige orange
(
A13).
3
Während aktivierter USB-Speicheroption kann die Kamera nicht in den Ruhezustand
wechseln (
4
Sie können die Zeitspanne vorgeben, nach der sich die Kamera ausschaltet (
A86). Die
Standardeinstellung ist 1 Stunde. Allerdings kann sich die Kamera während des Ladens
des Akkus nicht ausschalten.
C
Tipps zum Stromsparen
Schalten Sie die Funktionen aus, die Sie nicht nutzen, um den Akkuverbrauch zu reduzieren.
Dank der Schnelleinstellfunktionen auf dem Android OS-Startbildschirm lässt sich das
Einstellen der Monitorhelligkeit, das Ein-/Ausschalten der Wi-Fi-Funktion usw. schnell und
bequem durchführen (
Betriebsart
Stufe
Beschreibung
Monitorabschaltung
Mittel
Wenn die eingeschaltete Kamera längere Zeit
nicht bedient wird, schaltet sich der Monitor
automatisch aus, um den Stromverbrauch zu
reduzieren.
1
In diesem Modus leuchtet die
Betriebsbereitschaftsanzeige grün.
2
• Um den Monitor wieder einzuschalten, den
Ein-/Ausschalter, die Taste
d, die Taste W
oder die Taste
V drücken.
• Wenn für 1 Minute keine Bedienung erfolgt,
schaltet die Kamera selbsttätig in den
Ruhezustand.
3
Ruhezustand
Stark
Die Kamera schaltet aus jeder Funktion in den
Ruhezustand, wodurch der Stromverbrauch stark
reduziert wird. In diesem Modus blinkt die
Betriebsbereitschaftsanzeige grün.
2
• Zum erneuten Einschalten der Kamera den
Ein-/Ausschalter drücken.
• Wenn keine weitere Bedienung erfolgt,
schaltet sich die Kamera aus
(Abschaltautomatik
4
).
Ein-/Ausschalter
aus
Maximum
Es wird fast kein Akkustrom verbraucht, aber das
Einschalten der Kamera dauert länger.