Weißabgleich, 0 115) durc – Nikon D610 Benutzerhandbuch
Seite 141

115
r
r
Weißabgleich
Der Weißabgleich stellt sicher, dass Motivfarben durch die Farbe der Lichtquelle nicht
verfälscht werden. In allen Aufnahmemodi außer P, S, A und M, wird der Weißabgleich
automatisch durch die Kamera eingestellt. Bei den Belichtungssteuerungen P, S, A und M
wird der automatische Weißabgleich für die meisten Lichtquellen empfohlen. Es können
aber, falls nötig, andere Einstellungen, die auf bestimmte Lichtquellen abgestimmt sind,
ausgewählt werden:
Der Weißabgleich kann durch
Drücken der
L (U)-Taste und
Drehen des hinteren Einstellrads
ausgewählt werden, bis die
gewünschte Einstellung im
Display angezeigt wird.
Option
Farbtemperatur
*
Beschreibung
v Automatisch
3500–8000 K
Der Weißabgleich wird automatisch angepasst.
Verwenden Sie für beste Ergebnisse Objektive des
Typs G, E oder D. Wenn der integrierte oder optionale
Blitz ausgelöst wird, werden die Ergebnisse an das
Blitzlicht angepasst.
Normal
Warme Lichtstimmung
J Kunstlicht
3000 K
Für die Verwendung bei Kunstlicht.
I Leuchtstofflampe
Für die Verwendung mit:
Natriumdampflampe
2700 K
• Natriumdampfbeleuchtung (auf Sportplätzen zu
finden).
Warmweißes Licht
3000 K
• Warmweiße Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Weißes Licht
3700 K
• Weiße Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Kaltweißes Licht
4200 K
• Kaltweiße Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Tageslicht (weiß)
5000 K
• Tageslichtähnliche Leuchtstofflampenbeleuchtung
(weiß).
Tageslicht
6500 K
• Tageslichtähnliche Leuchtstofflampenbeleuchtung.
Quecksilberdampflampe
7200 K
• Lichtquellen mit hoher Farbtemperatur (z. B.
Quecksilberdampflampen).
H Direktes Sonnenlicht
5200 K
Für Motive, die direkt von der Sonne beleuchtet werden.
N
Blitzlicht
5400 K
Bei Verwendung eines integrierten oder optionalen
Blitzgeräts.
G Bewölkter Himmel
6000 K
Für die Verwendung bei Tageslicht und bedecktem
Himmel.
M Schatten
8000 K
Für die Verwendung bei Tageslicht im Schatten.
K
Farbtemperatur
auswählen
2500–10.000 K
Wählen Sie die Farbtemperatur aus einer Liste von
Werten aus (
L Eigener Messwert
—
Verwenden Sie das Motiv, die Lichtquelle oder ein
vorhandenes Foto als Referenz für den Weißabgleich
(
* Alle Werte sind Näherungswerte und berücksichtigen nicht die Feinabstimmung (falls zutreffend).
(Nur P, S, A und M)
L (U)-Taste
Hinteres Einstellrad
Display