0 298) verwen, 0 298) unte, 0 298) k – Nikon D610 Benutzerhandbuch
Seite 324: 0 298) a

298
n
Software
• Capture NX 2: Vollständiges Softwarepaket für die Bildbearbeitung mit
fortschrittlichen Funktionen wie Auswahlkontrollpunkten und automatischem
Retuschierpinsel.
• Camera Control Pro 2: Damit lässt sich die Kamera vom Computer aus fernsteuern
und aufgenommene Bilder können direkt auf der Festplatte des Computers
gespeichert werden.
Hinweis
: Verwenden Sie stets die neuste Version der Nikon-Software; die
aktuellsten Informationen über die unterstützten Betriebssysteme finden Sie auf
den auf Seite xxiii aufgeführten Webseiten. Bei den Standardeinstellungen sucht
das Nikon Message Center 2 regelmäßig nach Updates für die Nikon-Software
und -Firmware. Dazu müssen Sie sich bei einer bestehenden Internetverbindung
in Ihr Konto einloggen. Sind neue Updates vorhanden, wird automatisch eine
Meldung eingeblendet.
Gehäusedeckel
Gehäusedeckel BF-1B/Gehäusedeckel BF-1A
: Wenn kein Objektiv an die Kamera
angesetzt ist, verhindert ein Gehäusedeckel, dass Staub ins Innere des
Kameragehäuses gelangt und sich auf dem Spiegel, der Suchereinstellscheibe
oder dem Tiefpassfilter ablagert.
Fernsteuerungen/
Funkfernsteuerung
• Kabelloser Fernauslöser ML-L3: Der Fernauslöser ML-L3 benötigt eine 3-Volt-Batterie
vom Typ CR2025.
Drücken Sie den Akkufachriegel nach rechts (q), stecken Sie einen Fingernagel
in die Lücke und öffnen Sie das Akkufach (w). Stellen Sie sicher, dass der Akku
in korrekter Ausrichtung eingeführt wird (r).
• Funkfernsteuerung WR-R10/WR-T10: Wenn eine Funkfernsteuerung vom Typ
WR-R10 angebracht ist, kann die Kamera kabellos mit einer Funkfernsteuerung
vom Typ WR-T10 gesteuert werden.
• Funkfernsteuerung WR-1: WR-1-Geräte werden in Gruppen von zwei oder mehr
verwendet, wobei ein Gerät als Sender und die übrigen Geräte als Empfänger
agieren. Die Empfänger werden an den Zubehöranschluss einer oder mehrerer
Kameras angebracht, sodass mit dem Sender die Kamera-Verschlüsse
ausgelöst werden können.
Zubehör für den
Zubehöranschluss
Die D610 ist mit einem Zubehöranschluss für den
Kabelfernauslöser MC-DC2
0 79) und die GPS-Empfänger
GP-1
und GP-1A (
0 175) ausgestattet. Diese lassen sich
anschließen, indem die Markierung
4 am Kabelstecker
an der Markierung
2 neben dem Zubehöranschluss
ausgerichtet wird (schließen Sie die Abdeckung der
Anschlüsse an der Kamera, wenn der Anschluss nicht
verwendet wird).
Mikrofone
Stereomikrofon ME-1
0 61)
Wireless-LAN-
Adapter
Wireless-LAN-Adapter WU-1b
: Unterstützt die Zwei-Wege-Kommunikation zwischen
der Kamera und einem Smartphone bzw. Tablet-PC, auf dem die Wireless Mobile
Utility aktiviert ist.