E5: einstelllicht, E6: autom. belichtungsreihen, E7: bkt-reihenfolge – Nikon D610 Benutzerhandbuch
Seite 267: F: bedienelemente, F1: ok-taste (aufnahmemodus), 0 241), g1, Auf seite 241, 0 241) aus, 0 241) au

241
U
Wenn »Ein« ausgewählt ist und die Kamera mit dem integrierten
Blitzgerät oder einem optionalen CLS-kompatiblen Blitzgerät
(
0 294) verwendet wird, wird beim Drücken der Abblendtaste der
Kamera ein Einstelllicht abgegeben (
0 77). Bei der Auswahl »Aus«
wird kein Einstelllicht abgegeben.
Wählen Sie die Einstellung oder Einstellungen aus, die für automatische
Belichtungsreihen (
0 153) relevant sind. Wählen Sie »Belichtung & Blitz« (j), um
sowohl Belichtung als auch Blitzleistung zu variieren, »Nur Belichtung« (
k), um nur die
Belichtung zu variieren »Nur Blitz« (
l), um nur die Blitzleistung zu variieren,
»Weißabgleichsreihe« (
m), um den Weißabgleich zu variieren (0 156), oder
»ADL-Belichtungsreihe« (
y), um eine ADL-Belichtungsreihe auszuführen (0 158).
Beachten Sie, dass die Weißabgleichsreihe bei einer Bildqualitätseinstellung von NEF
(RAW) oder NEF (RAW) + JPEG nicht verfügbar ist.
Bei der Standardeinstellung »Messwert > unter > über« (
H), werden die Belichtungs-,
Blitz- und Weißabgleichsreihe in der Reihenfolge durchgeführt, wie auf Seite 153 und 156
beschrieben. Wird »unter > Messwert > über« (
I) gewählt, wird die Aufnahme in der
Reihenfolge vom niedrigsten zum höchsten Wert durchgeführt. Diese Einstellung hat
keinen Einfluss auf die ADL-Belichtungsreihe.
Wählen Sie die Funktion der Taste
J während der Aufnahme: Zum Wählen des mittleren
Autofokusmessfelds (
J »Mittleres Autofokusmessfeld«), zum Hervorheben des
aktuellen AF-Messfelds (
K »AF-Messfeld hervorheben«) oder ohne keine Funktion
(»Ohne Funktion«).
e5: Einstelllicht
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
e6: Autom. Belichtungsreihen
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
e7: BKT-Reihenfolge
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
f: Bedienelemente
f1: OK-Taste (Aufnahmemodus)
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«