Hdr (high dynamic range), 0 139) oder – Nikon D610 Benutzerhandbuch
Seite 165

139
J
HDR (High Dynamic Range)
Wird für Motive mit hohem Kontrast verwendet, High Dynamic Range (HDR) bewahrt
Details von Lichtern und Schatten durch Kombination zweier, mit unterschiedlichen
Belichtungen aufgenommener Aufnahmen. HDR ist am effektivsten, wenn es mit der
Matrixmessung verwendet wird (
0 109; mit anderen Messsystemen entspricht eine
Belichtungsdifferenz von »Automatisch« etwa 2 LW). Es kann nicht verwendet werden,
um NEF-(RAW)-Bilder aufzunehmen. Die Funktionen Filmaufnahme (
Blitzbeleuchtung, Belichtungsreihe (
0 153), Mehrfachbelichtung (0 160) und
Zeitrafferaufnahmen (
0 168) können nicht verwendet werden, während die HDR-
Funktion wirksam ist und eine Belichtungszeit von
A ist nicht verfügbar.
1
Wählen Sie »HDR (High Dynamic
Range)« aus.
Drücken Sie zum Anzeigen der Menüs die
G-Taste. Markieren Sie »HDR (High
Dynamic Range)« im Aufnahmemenü und
drücken Sie
2.
+
Erste Belichtung (dunkler)
Zweite Belichtung (heller)
Kombiniertes HDR-Bild
G-Taste