Klangeinstellung, Einstellen des klangs, Verwendung des subwoofers – Sony MHC-RG333 Benutzerhandbuch
Seite 20: Nur mhc-gx750/gx450/rg551s/ rg444s/rx550), Einstellen des klangs verwendung des subwoofers, Nur mhc-gx750/gx450/ rg551s/rg444s/rx550)

20
DE
5
Drücken Sie REC PAUSE/START, und
starten Sie dann die Wiedergabe der
aufzunehmenden Signalquelle.
Die Aufnahme beginnt.
So Stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie x.
Hinweis
Während der Aufnahme ist die Wiedergabe anderer
Signalquellen nicht möglich.
Tipps
• MHC-RG555: Achten Sie bei beidseitiger Aufnahme
darauf, mit der Vorderseite zu beginnen. Wenn Sie
die Aufnahme auf der Rückseite beginnen, wird der
Aufnahmebetrieb am Ende der Rückseite
abgeschaltet.
• Zum Aufnehmen vom Tuner:
Falls die aufzunehmende Radiosendung verrauscht
ist, reduzieren Sie das Rauschen durch Ausrichten
der entsprechenden Antenne.
Sie können die Bässe verstärken und einen
dynamischeren Klang erzeugen.
Drücken Sie GROOVE am Gerät.
Mit jedem Drücken der Taste ändert sich die
Anzeige zyklisch wie folgt:
GROOVE ON*
t GROOVE OFF
* Die Lautstärke wird auf den Dynamikmodus
umgeschaltet, die Entzerrerkurve ändert sich, und
„GROOVE“ leuchtet auf.
Auf Wunsch können Sie den Subwoofer je nach
Tonquelle ein- oder ausschalten.
Drücken Sie SUB WOOFER ON/OFF am
Subwoofer.
Bei eingeschaltetem Subwoofer leuchtet die
Anzeigelampe auf. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Subwoofer auszuschalten.
Tipp
Die Lautstärke des mit den Frontlautsprechern
gekoppelten Subwoofers kann mit VOLUME +/–
(bzw. mit dem Regler VOLUME am Gerät) eingestellt
werden.
Klangeinstellung
Einstellen des Klangs
Verwendung des
Subwoofers
(nur MHC-GX750/GX450/RG551S/
RG444S/RX550)