Aufnehmen mit der kamera, Registrazione con la videocamera, Anbringen der gegenlichtblende – Sony DCR-TRV900E Benutzerhandbuch
Seite 17: Der zoom, Fissaggio del copriobiettivo, Uso della funzione di zoom

17
Grundfunktionen
/ Operazioni di base
Hinweis zur Bandrestanzeige
Je nach Band ist die Anzeige möglicherweise
nicht präzise. Die Anzeige erscheint zwar nicht
während der Aufnahme, jedoch einige Sekunden
später.
Anbringen der Gegenlichtblende
Um die Aufnahmequalität zu verbessern,
empfiehlt es sich, die Gegenlichtblende
anzubringen, ganz gleich, wo Sie aufnehmen. Sie
können die Objektivschutzkappe auch dann
anbringen, wenn Sie die Gegenlichtblende
benutzen.
Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig
angebracht ist
Die vier Ecken des Bildes werden von der
Gegenlichtblende unter Umständen
abgeschnitten.
Der Zoom
Der Zoom ist eine Aufnahmetechnik, mit der Sie
die Größe eines Objekts in einer Aufnahme
verändern können.
Setzen Sie den Zoom sparsam ein. Andernfalls
wirken Ihre Aufnahmen leicht unprofessionell.
“T”-Seite: Telebereich (Objekt erscheint näher)
“W”-Seite: Weitwinkelbereich (Objekt erscheint
weiter entfernt)
Richten Sie den vorstehenden Teil an der Kerbe der Blende
aus./Allineare la parte sporgente con la scanalatura sul
copriobiettivo.
W
T
W
T
Aufnehmen mit der Kamera
Nota sull’indicatore di nastro residuo
È possibile che l’indicatore non venga
visualizzato accuratamente a seconda del nastro.
Anche se l’indicatore non dovesse comparire al
momento della registrazione, comparirà dopo
alcuni secondi.
Fissaggio del copriobiettivo
Per registrare immagini curate, si consiglia di
fissare il copriobiettivo, indipendentemente dal
luogo di ripresa. Quando si usa il copriobiettivo è
possibile fissare anche il cappuccio dell’obiettivo.
Se il copriobiettivo non è fissato in modo
appropriato
I quattro angoli dello schermo possono essere
offuscati dal copriobiettivo.
Uso della funzione di zoom
La zoomata è una tecnica di registrazione che
consente la modifica della dimensione del
soggetto nella scena.
Per effettuare registrazioni che sembrino il più
possibile professionali, si consiglia di usare con
moderazione la funzione di zoom.
Lato “T”: per teleobiettivo (il soggetto appare
più vicino)
Lato “W”: per grandangolare (il soggetto appare
più lontano)
Registrazione con la
videocamera