S. 26) – Sony GV-HD700E Benutzerhandbuch
Seite 26

DE
26
Beim Anschluss des Fernsehgeräts über einen anderen Videorecorder
Wählen Sie das Anschlussverfahren je nach Eingangsbuchse am anderen Videorecorder.
Schließen Sie diesen Videorecorder mit dem A/V-Verbindungskabel an den LINE IN-
Eingang am anderen Videorecorder an. Stellen Sie den Eingangswählschalter des anderen
Videorecorders auf LINE (VIDEO 1, VIDEO 2 usw.).
(EIN/AUS AUFN)
t
[HDV/DV AUSW.]
t
[AUTOM.] (S. 57)
[i.LINK KONV.]
t
[EIN] (S. 58)
b
Hinweise
• Das Fernsehgerät muss so eingestellt werden, dass es den Videorecorder als angeschlossenes Gerät
erkennt. Schlagen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernsehgerät nach.
• Der Videorecorder ist mit einem 4-poligen i.LINK-Anschluss ausgestattet. Wählen Sie ein Kabel, das zu
dem Anschluss am anzuschließenden Gerät passt.
(EIN/AUS AUFN)
t
[HDV/DV AUSW.]
t
[AUTOM.] (S. 57)
[TV-FORMAT]
t
[16:9]/[4:3] (S. 58)
b
Hinweise
• Wenn Sie nur den S VIDEO-Stecker (S VIDEO-Kanal) anschließen, werden keine Audiosignale
ausgegeben. Zum Ausgeben von Audiosignalen verbinden Sie den weißen und den roten Stecker eines
A/V-Verbindungskabels mit S VIDEO mit den Audioeingangsbuchsen am Fernsehgerät.
• Bei dieser Verbindung ist die Bildauflösung höher als bei einer Verbindung über das A/V-
Verbindungskabel (Typ
).
(EIN/AUS AUFN)
t
[HDV/DV AUSW.]
t
[AUTOM.] (S. 57)
[TV-FORMAT]
t
[16:9]/[4:3] (S. 58)
: Signalfluss
Typ
Videorecorder
Kabel
Fernsehgerät
Menüeinstellung
i.LINK-Kabel (gesondert
erhältlich)
A/V-Verbindungskabel mit
S VIDEO (gesondert erhältlich)
(rot)
(weiß)
(gelb)
A/V-Verbindungskabel
(mitgeliefert)
(rot)
(weiß)
(gelb)
Anzeigen des Bildes auf einem Fernsehgerät (Fortsetzung)