Weitere informationen, Störungsbehebung – Sony NAS-50HDE Benutzerhandbuch
Seite 100

NAS-50HDE.DE.2-890-157-31(1)
100
DE
Weitere Informationen
Störungsbehebung
Wenn während des Betriebs ein Problem
auftritt, führen Sie die Schritte unten aus,
bevor Sie sich an Ihren Sony-Händler
wenden. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt
wird, empfiehlt es sich, diese zu notieren.
1
Schlagen Sie unter „Störungsbehebung“
nach. In diesem Abschnitt finden
Sie möglicherweise geeignete
Abhilfemaßnahmen.
2
Schauen Sie auf der Kunden-
Supportwebsite von Sony Europe,
http://support.sony-europe.com/, nach
(nur für Kunden in Europa).
Auf dieser Website finden Sie die neuesten
Support-Informationen sowie Antworten auf
häufig gestellte Fragen (FAQs).
3
Wenn sich das Problem anhand von Schritt
1 und 2 nicht lösen lässt, wenden Sie sich
an Ihren Sony-Händler.
Wenn Sie alle oben angegebenen Schritte
ausgeführt haben und das Problem dennoch
bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
Stromversorgung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Schließen Sie das Netzkabel fest an eine
Netzsteckdose an.
Lösen Sie das Netzkabel von der
Netzsteckdose. Schließen Sie das
Netzkabel nach etwa einer Minute wieder
an und schalten Sie das Gerät mit der
Netztaste ein.
Die Meldungen „Startvorgang läuft.“/
„Starting up“,„Bitte warten...“/„Please
, „Bitte warten...“/„Please
„Please
wait...“ und„Ausschaltung erfolgt
und „Ausschaltung erfolgt
nach Übernahme der Einstellung.“
erscheinen im Display und das Gerät
schaltet sich automatisch aus.
Dies ist keine Fehlfunktion. Nach
dem Anschließen des Netzkabels
nimmt das Gerät automatisch die
Anfangseinstellungen vor und wechselt
dann in den Bereitschaftsmodus.
Das Gerät schaltet sich ein, sobald Sie die
Netztaste drücken.
Die oben genannten Meldungen
werden angezeigt und es dauert eine
Weile, bis sich das Gerät ausschaltet.
Wenn auf der HDD des Geräts große
Mengen an Daten aufgezeichnet sind,
dauert es eine Weile, bis sich das Gerät
ausschaltet.
Die Meldungen „Startvorgang läuft.“/
„Starting up“ und „Bitte warten...“/
„Please wait...“ werden angezeigt und
es dauert eine Weile, bis sich das Gerät
einschaltet.
Wenn Sie das Gerät in einem Netzwerk
ohne Breitband-Router verwenden,
dauert es etwa 30 Sekunden, bis das
Gerät eine IP-Adresse zugewiesen
bekommt und sich einschaltet.
Die für das Gerät eingestellte IP-Adresse
wird bereits von einem Gerät verwendet.
Stellen Sie eine andere IP-Adresse ein.
Das Gerät lässt sich nicht ausschalten.
Die Netztaste reagiert
möglicherweise nicht, solange das Gerät
die Anfangseinstellungen vornimmt oder
der Startvorgang läuft.
Die Netz-/Bereitschaftsanzeige leuchtet
grün und die Lichtleiste blinkt langsam,
solange das Gerät aufgenommene Daten
analysiert. Um die Analyse abzubrechen
und das Gerät auszuschalten, drücken Sie
die Taste .
Anzeige
Die Anzeige ist verzerrt.
Das Gerät ist Erschütterungen oder
Vibrationen ausgesetzt. Stellen Sie das
Gerät auf einer stabilen Fläche auf.
In seltenen Fällen gehen Verzerrungen
in der Anzeige auf Merkmale der
HDD zurück. Dies stellt jedoch keine
Fehlfunktion dar.