Sony NAS-50HDE Benutzerhandbuch
Seite 81

NAS-50HDE.DE.2-890-157-31(1)
1
DE
Fortsetzung
Schließen Sie die Lautsprecher an das
Gerät an.
Schließen Sie die Kabel an die SPEAKER-
Anschlüsse am Gerät an.
Nachdem Sie die Lautsprecherkabel
angeschlossen haben, stellen Sie den an den
Anschluss „R“ angeschlossenen Lautsprecher
von vorn aus gesehen rechts und den an den
Anschluss „L“ angeschlossenen Lautsprecher
links neben das Gerät.
Rechts
Links
Hinweis
Halten Sie die Lautsprecherkabel von den
Antennen fern. Andernfalls kann es zu
Störgeräuschen beim Radioempfang kommen.
Schließen Sie die AM-Ringantenne an.
Schließen Sie die AM-Ringantenne an die
AM-Antennenanschlüsse am Gerät an.
Ziehen Sie danach leicht am Kabel und
vergewissern Sie sich so, dass es fest sitzt.
Hinweise
Halten Sie die AM-Ringantenne von diesem
Gerät und anderen AV-Geräten fern.
Andernfalls kann es zu Störgeräuschen beim
Radioempfang kommen.
Achten Sie darauf, die Metalladern (nicht den
Kabelteil mit Vinylisolierung) richtig in die
Lautsprecheranschlüsse zu stecken, so dass
sie fest sitzen.
Schließen Sie die UKW-Wurfantenne an.
Schließen Sie die UKW-Wurfantenne an
die Antennenbuchse FM am Gerät an.
UKW-Wurfantenne
Hinweise
Wickeln Sie die UKW-Wurfantenne während
des Betriebs auf keinen Fall auf.
Richten Sie die UKW-Wurfantenne nach dem
Anschließen möglichst parallel zum Boden aus.
Bei schlechtem UKW-Empfang
Schließen Sie das Gerät über ein
handelsübliches 75-
-Koaxialkabel an eine
Außenantenne an.
Außenantenne
Schließen Sie die DAB-Wurfantenne
an (nur beim Modell für
Großbritannien).
Mit einer DAB-Außenantenne erzielen Sie
bei DAB-Sendungen eine höhere Tonqualität.
Es empfiehlt sich, die mitgelieferte DAB-
Wurfantenne nur vorübergehend zu
verwenden und möglichst bald eine DAB-
Außenantenne zu installieren.
Schließen Sie die mitgelieferte DAB-
Wurfantenne an die Buchse DAB am Gerät
an.
DAB-Wurfantenne
Tipp
Zur Installation einer DAB-Außenantenne
(gesondert erhältlich) wird ein 75-
-
Koaxialkabel mit F-Stecker (männlich)
(gesondert erhältlich) benötigt.
Schließen Sie das Gerät an das
Netzwerk an.
In einer vernetzten Umgebung können Sie
das Gerät über ein Netzwerkkabel mit dem
Internet verbinden. Die Verbindung zu
einem kabellosen LAN (WLAN - Wireless
LAN) können Sie über einen Ethernet/
WLAN-Konverter herstellen. Eine kabellose
LAN-Verbindung lässt sich problemlos
herstellen. Schließen Sie einfach einen USB-
WLAN-Adapter von BUFFALO (WLI-U2-
KG54) an eine USB-Anschlussbuchse an
diesem Gerät an. Einzelheiten finden Sie
unter „Netzwerkanschluss und
-konfiguration“ auf Seite 85.
Über eine Internet-Verbindung können
Sie eine Reihe von Internet-basierten
Funktionen nutzen (Seite 19, 21, 56, 74
und 99).