Einstellen auf natürliche farbe (weißabgleich) – Sony HDR-FX1000E Benutzerhandbuch
Seite 34

DE
34
Wenn
blinkt, stellen Sie den ND-
Filter auf OFF.
wird auf dem
Bildschirm ausgeblendet.
b
Hinweise
• Wenn Sie den ND-Filter B während der
Aufnahme umstellen, werden Bild und Ton
möglicherweise verzerrt.
• Wenn Sie die Blende manuell einstellen, blinkt
die ND-Filteranzeige nicht, auch wenn die
Lichtmenge mit dem ND-Filter eingestellt
werden muss.
z
Tipps
• Wenn Sie die Blende bei der Aufnahme eines
hellen Motivs weiter schließen, können
einfallende Lichtstrahlen gebeugt werden, was
ein unscharfes Bild zur Folge hat. (Dieses
Phänomen tritt bei Videokameras häufig auf.)
Der ND-Filter B unterdrückt dieses Phänomen
und bewirkt bessere Aufnahmeergebnisse.
Sie können den Weißabgleich entsprechend
den Lichtbedingungen der
Aufnahmeumgebung einstellen. Die
Weißwerte können im Speicher A (
A)
und B (
B) abgelegt werden. Sofern der
Weißabgleich nicht erneut vorgenommen
wird, bleiben die Werte auch nach dem
Ausschalten des Camcorders gespeichert.
Wenn Sie PRESET auswählen, wird
[AUSSEN] oder [INNEN] ausgewählt, und
zwar je nachdem, was Sie zuvor unter [WB
VORDEF] im Menü
(KAMERAEINST.) eingestellt haben.
1
Stellen Sie während der
Aufnahme oder im
Bereitschaftsmodus den AUTO/
MANUAL-Schalter D auf
MANUAL.
2
Drücken Sie die WHT BAL-Taste
A.
3
Stellen Sie den Schalter für den
Weißwertspeicher B auf eine der
Positionen PRESET/A/B.
Einstellen auf natürliche Farbe
(Weißabgleich)
Anzeige
Aufnahmebedingungen
A
(Speicher A)
B
(Speicher B)
• Die an bestimmte
Lichtquellen
angepassten
Weißwerte können in
Speicher A und B
abgelegt werden.
Gehen Sie wie in den
Schritten unter „So
speichern Sie den
eingestellten Weißwert
in Speicher A oder B“
(S. 35) erläutert vor.
Außenaufnahmen
([AUSSEN])
• Aufnahme von
Neonreklamen oder
Feuerwerk
• Aufnahmen vom
Sonnenauf-/-untergang
bzw. kurz nach
Sonnenuntergang oder
kurz vor
Sonnenaufgang
• Licht von Tageslicht-
Leuchtstoffröhren
Ändern der Aufnahmeeinstellungen für Ihren Camcorder (Fortsetzung)