Anpassen der bildqualität (bildprofil) – Sony HDR-FX1000E Benutzerhandbuch
Seite 35

A
u
fn
a
h
me
/W
ie
d
e
rg
a
b
e
DE
35
So speichern Sie den eingestellten
Weißwert in Speicher A oder B
1
Stellen Sie den Schalter für den
Weißwertspeicher in Schritt 3 unter
„Einstellen auf natürliche Farbe
(Weißabgleich)“ auf A (
A) oder B
(
B).
2
Richten Sie den Camcorder unter
denselben Lichtverhältnissen, in denen
auch das eigentliche Motiv
aufgenommen werden soll, so auf ein
weißes Objekt, wie z. B. ein Blatt
Papier, dass dieses das Bild vollständig
ausfüllt.
3
Drücken Sie die
-Taste (Direkt) C.
A oder
B beginnt, schnell zu
blinken. Die Anzeige leuchtet stetig,
sobald der Weißabgleich vorgenommen
und der Weißwert in
A oder
B
gespeichert wurde.
So lassen Sie den Weißabgleich
automatisch vornehmen
Drücken Sie die WHT BAL-Taste A oder
stellen Sie den AUTO/MANUAL-Schalter
D auf AUTO.
b
Hinweise
• Wenn Sie den AUTO/MANUAL-Schalter D
auf AUTO stellen, wird auch für andere manuell
eingestellte Optionen (Blendenwert, Gain-Wert,
Verschlusszeit) wieder die Automatik aktiviert.
Sie können die Bildqualität durch
Einstellen von Bildprofiloptionen wie
[FARBPEGEL] und [SCHÄRFE]
anpassen.
Schließen Sie den Camcorder an ein
Fernsehgerät oder einen Monitor an, und
stellen Sie die Bildqualität ein, indem Sie
das Bild auf dem Fernsehgerät oder dem
Monitor kontrollieren.
Die Bildqualitätseinstellungen für
unterschiedliche Aufnahmebedingungen
werden als Standardeinstellungen in [PP1]
bis [PP6] gespeichert.
b
Hinweise
• Wenn Sie [x.v.Color]
im Menü
(KAMERAEINST.)
auf [
EIN
]
setzen, wird das Bildprofil deaktiviert.
n
Innenaufnahmen
([INNEN])
• Unter stark
wechselnden
Lichtverhältnissen,
wie z. B. auf einer
Party
• Bei sehr heller
Beleuchtung, wie z. B.
in einem Fotostudio
• Im Licht von
Natrium- und
Quecksilberlampen
Anzeige
Aufnahmebedingungen
Anpassen der Bildqualität
(Bildprofil)
Bildprofilnummer
(Einstellungsname)
Aufnahmebedingung
PP1
:USER
Hier können Sie Ihre
eigene Einstellung
zuweisen
PP2
:USER
Hier können Sie Ihre
eigene Einstellung
zuweisen.
Fortsetzung
,