Sony HDR-FX1000E Benutzerhandbuch
Seite 38

DE
38
FARBPHASE
Zum Einstellen der Farbphase.
FARBTIEFE
Zum Einstellen der Farbtiefe.
Die Wirkung dieser Funktion ist bei kräftigen Farben stärker als bei unbunten Farben. Je
weiter Sie den Wert in den positiven Bereich verschieben, desto kräftiger wirkt die Farbe. Je
weiter Sie den Wert in den negativen Bereich verschieben, desto schwächer wirkt die Farbe.
Diese Funktion hat auch dann eine Wirkung, wenn Sie [FARBPEGEL] auf [-8]
(Schwarzweiß) setzen.
WB-VERSCH
Zum Einstellen der Optionen für die Weißwertverschiebung.
SCHÄRFE
Zum Einstellen der Bildschärfe für ein Motiv.
HAUTTONKORR.
Zum Einstellen der Detailkorrektur für Hauttöne, um z. B. Falten zu kaschieren.
Option
Beschreibung und Einstellungen
-7 (grünlich) bis +7 (rötlich)
Option
Beschreibung und Einstellungen
-7 (schwach) bis +7 (kräftig)
Option
Beschreibung und Einstellungen
-9 (bläulich) bis +9 (rötlich)
Option
Beschreibung und Einstellungen
-7 (weich) bis +7 (scharf)
Option
Beschreibung und Einstellungen
[EIN/AUS]
Details in Hauttonbereichen werden unterdrückt, um Falten zu
kaschieren. Wählen Sie [EIN], wenn Sie diese Funktion nutzen wollen.
Sie können auch andere Farbtonbereiche auswählen.
[STUFE]
Stellen Sie hier den Korrekturpegel ein.
1 (geringere Detailkorrektur) bis 8 (stärkere Detailkorrektur)
[FARBAUSWAHL]
Stellen Sie hier die Farboptionen für die Detailkorrektur ein.
[BEREICH]
: Stellen Sie hier den Farbbereich ein.
0 (keine Farbauswahl), 1 (eng: Auswahl einer
einzigen Farbe) bis 31 (weit: Auswahl mehrerer
Farben mit ähnlicher Farbphase und Sättigung)
Wenn Sie [BEREICH] auf 0 setzen, wird keine
Detailkorrektur vorgenommen.
[DIREKTEINST.] : Die Zielfarben für ein Motiv in der Mitte oder an
der Markierung werden automatisch ausgewählt.
[BEREICH] wird dabei nicht geändert.
Ändern der Aufnahmeeinstellungen für Ihren Camcorder (Fortsetzung)