Fehlersuche – Sony DSC-P1 Benutzerhandbuch
Seite 132

62
-DE
Fehlersuche
Falls Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, überprüfen Sie zunächst die folgenden
Punkte. Sollte Ihre Kamera auch nach diesen Überprüfungen nicht einwandfrei
funktionieren, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder eine örtliche Sony-
Kundendienststelle. Falls Code-Anzeigen (C:
ss:ss) auf dem LCD-Monitor
erscheinen, ist die Selbstdiagnosefunktion aktiv (Seite 67).
Symptom
Ursache und/oder Abhilfemaßnahme
Die Kamera funktioniert
nicht.
•
Sie verwenden keinen „InfoLITHIUM“-Akku.
t Verwenden Sie einen „InfoLITHIUM“-Akku
•
Der Akku ist erschöpft (das Symbol
E erscheint
auf dem LCD-Monitor).
t Laden Sie den Akku (Seite 9).
•
Das Netzgerät ist nicht richtig angeschlossen.
t Schließen Sie es richtig an die Buchse DC IN
der Kamera und eine Netzsteckdose an
(Seite 12).
•
Der interne Mikrocomputer arbeitet nicht
einwandfrei.
t Alle Stromquellen abtrennen und nach einer
Minute wieder anschließen. Dann den Schalter
POWER zum Einschalten der Kamera
verschieben und prüfen, ob die Kamera
einwandfrei funktioniert.
Die Kamera nimmt nicht
auf.
•
Es können keine Bilder aufgenommen werden,
während der Blitz geladen wird.
•
Der MODE-Wahlschalter steht auf PLAY.
t Den Wahlschalter auf MOVIE oder STILL
•
Es ist kein „Memory Stick“ in die Kamera
eingesetzt.
t Einen „Memory Stick“ einsetzen (Seite 15).
•
Der Schreibschutzschieber des „Memory Stick“
steht auf LOCK.
t Den Schieber auf die Aufnahmeposition stellen.
Das Bild ist unscharf.
•
Die Kamera ist nicht auf Macroaufnahmemodus
geschaltet, obwohl der Abstand zum Motiv gering
ist 10 bis 50 cm.
t Den Macroaufnahmemodus aktivieren
t Den Zoomschieber durch Drücken der
Zoomtaste auf die Seite W bringen.