Sony DSC-T1 Benutzerhandbuch
Seite 219

S
tö
ru
ngsb
e
heb
ung
DE
93
Die Akku-Restzeitanzeige
ist falsch, oder der Akku
ist trotz Anzeige einer
genügenden Restzeit
schnell leer.
• Die Kamera ist lange Zeit an einem sehr heißen
oder kalten Ort benutzt worden.
• Eine Abweichung ist in der Akku-Restzeit
aufgetreten.
• Der Akku ist leer.
• Der Akku ist defekt (Seite 117).
p Siehe Seite 117.
p Entladen Sie den Akku völlig, und laden Sie ihn dann wieder
auf, damit die Akku-Restzeitanzeige korrekt funktioniert
(Seite 13).
p Einen geladenen Akku installieren (Seite 11).
p Den Akku durch einen neuen ersetzen.
Der Akku ist zu schnell
erschöpft.
• Sie verwenden die Kamera für Aufnahme/
Wiedergabe an einem sehr kalten Ort.
• Der Akkukontakt ist verschmutzt.
• Der Akku ist defekt (Seite 117).
—
p Reinigen Sie den Akkukontakt mit einem Wattestäbchen o.ä.,
und laden Sie den Akku auf.
p Den Akku durch einen neuen ersetzen.
Die Kamera lässt sich
nicht einschalten.
• Der Akku ist nicht richtig installiert.
• Das Netzgerät ist abgetrennt.
• Es liegt eine Funktionsstörung im Netzgerät vor.
• Der Akku ist leer.
• Der Akku ist defekt (Seite 117).
• Die Kamera ist nicht richtig in die USB-
Dockingstation eingesetzt.
p Den Akku richtig installieren (Seite 11).
p Schließen Sie das Netzgerät korrekt an (Seite 15).
p Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder die örtliche Sony-
Kundendienststelle.
p Einen geladenen Akku installieren (Seite 11).
p Den Akku durch einen neuen ersetzen.
p Setzen Sie die Kamera richtig ein (Seite 10).
Die Kamera schaltet sich
plötzlich aus.
• Erfolgt bei Akkubetrieb der Kamera etwa drei
Minuten lang kein Bedienungsvorgang, schaltet
sich die Kamera zur Schonung des Akkus
automatisch aus (Seite 16).
• Der Akku ist leer.
• Die Kamera ist nicht richtig in die USB-
Dockingstation eingesetzt.
p Schalten Sie die Kamera wieder ein (Seite 16), oder verwenden
Sie das Netzgerät (Seite 15).
p Einen geladenen Akku installieren (Seite 11).
p Setzen Sie die Kamera richtig ein (Seite 10).
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme