Sony DSC-T1 Benutzerhandbuch
Seite 227

S
tö
ru
ngsb
e
heb
ung
DE
101
Sonstiges
Der „Memory Stick Duo“
lässt sich nicht
formatieren.
• Sie benutzen einen „Memory Stick Duo“ mit
einem Schreibschutzschieber, der sich in der
Stellung LOCK befindet.
p Den Schieber auf die Aufnahmeposition stellen (Seite 115).
Sie haben einen „Memory
Stick Duo“ versehentlich
formatiert.
• Durch Formatieren werden alle Daten auf dem
„Memory Stick Duo“ gelöscht. Eine
Wiederherstellung ist nicht möglich.
p Wir empfehlen, den Schreibschutzschieber des „Memory Stick
Duo“ auf die Position LOCK zu stellen, um versehentliches
Löschen zu verhindern (Seite 115).
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
Die Kamera funktioniert
nicht.
• Sie verwenden keinen „InfoLITHIUM“-Akku.
• Die Akkus sind schwach. (Die Anzeige E
erscheint.)
• Das Netzgerät AC ist nicht richtig
angeschlossen.
• Die Kamera ist nicht richtig in die USB-
Dockingstation eingesetzt.
p Verwenden Sie einen „InfoLITHIUM“-Akku (Seite 116).
p Laden Sie den Akku (Seite 11).
p Schließen Sie das Netzgerät einwandfrei an den Multianschluss
Ihrer Kamera und eine Netzsteckdose an (Seite 15).
p Setzen Sie die Kamera richtig ein (Seite 10).
Die Kamera ist
eingeschaltet, aber sie
funktioniert nicht.
• Der interne Mikrocomputer arbeitet nicht
einwandfrei.
p Trennen Sie alle Stromquellen ab, schließen Sie die dann nach
einer Minute wieder an, und schalten Sie die Kamera ein. Falls
das nicht funktioniert, drücken Sie den Knopf RESET unten
rechts von der Steuertaste mit einem spitzen Gegenstand hinein,
und schalten Sie dann die Kamera wieder ein. (Alle
Einstellungen, einschließlich des Datums und der Uhrzeit,
werden gelöscht.)
Sie können eine Anzeige
auf dem LCD-Monitor
nicht identifizieren.
—
p Überprüfen Sie die Anzeige (Seiten 120 bis 123).
Das Objektiv beschlägt.
• Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen.
p Schalten Sie die Kamera aus, und lassen Sie sie etwa eine
Stunde lang bei Raumtemperatur liegen, um die Feuchtigkeit
verdunsten zu lassen, bevor Sie die Kamera benutzen
(Seite 113).
Die Kamera erwärmt sich
bei längerer Benutzung.
—
p Dies ist keine Funktionsstörung.