Sonstige funktionen – Sony ICD-MS1 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Grundfunktionen
So beenden Sie die Aufnahme
Sie können die Aufnahme aber auch mit der
Taste STOP statt mit der Taste zREC/STOP
beenden.
So ändern Sie den
Aufnahmemodus
Näheres dazu finden Sie auf Seite 34.
So wählen Sie die
Mikrofonempfindlichkeit
Die Mikrofonempfindlichkeit können Sie mit
dem Wählschalter MIC SENS an der
Rückseite des Geräts auswählen.
H (hoch): Für Aufnahmen bei Besprechungen
oder in ruhiger Umgebung bzw. in
einem großen Raum.
L (niedrig): Für Aufnahmen wie Diktate oder
in unruhiger Umgebung.
Aufnehmen mit einem externen
Mikrofon oder anderen Geräten
Näheres dazu finden Sie auf Seite 37.
Sonstige Funktionen
So geben Sie die aktuelle
Aufnahme wieder
Stoppen Sie die Aufnahme mit der Taste
z
REC/STOP oder STOP, und drücken Sie
dann den Jog-Hebel.
So können Sie die aktuelle
Aufnahme sofort überprüfen
Drücken Sie während der Aufnahme den Jog-
Hebel.
So kontrollieren Sie die Aufnahme
Schließen Sie einen Ohrhörer oder Kopfhörer
(nicht mitgeliefert) an die Ohrhörerbuchse v
an. Sie können die Lautstärke mit dem Regler
VOL einstellen, der Aufnahmepegel ist
jedoch fest eingestellt.
Hinweis
Wenn Sie die Lautstärke zu hoch drehen oder den
Ohrhörer beim Kontrollieren der Aufnahme in die
Nähe des Mikrofons bringen, nimmt das Mikrofon
unter Umständen den Ton vom Ohrhörer auf, und
es kommt zu einer akustischen Rückkopplung
(Heulton).
So unterbrechen Sie die Aufnahme
Funktion
Vorgehen
Unterbrechen
Drücken Sie die Taste
der Aufnahme*
X
(PAUSE). Während der
Aufnahmepause blinkt
die OPR-Anzeige rot, und
“PAUSE” blinkt im
Display.
Beenden der
Drücken Sie die Taste
Pause und
X
(PAUSE) oder zREC/
Fortsetzen der
STOP. Die Aufnahme
Aufnahme
wird an dieser Stelle
fortgesetzt. (Zum
Beenden der Aufnahme
nach einer
Aufnahmepause drücken
Sie die Taste STOP.)
* Etwa eine Stunde, nachdem Sie die Aufnahme
unterbrochen haben, wird der Pausemodus
automatisch beendet, und das Gerät wechselt in
den Stopmodus.
Fortsetzung