Hinweis zum dateiformat – Sony ICD-MS1 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Übersicht
Was ist ein “Memory Stick”?
Was ist ein “Memory Stick”?
Der “Memory Stick” ist ein neuartiges kompaktes, tragbares und vielseitiges IC-Speichermedium
mit einer höheren Datenkapazität als eine Diskette. Der “Memory Stick” wurde speziell so
entwickelt, daß digitale Daten zwischen “Memory Stick”-kompatiblen Produkten ausgetauscht
und gemeinsam genutzt werden können. Da der “Memory Stick” ein austauschbarer Datenträger
ist, eignet er sich auch für externe Datenspeicherung.
Daher können Sie zum Beispiel auf ein und demselben “Memory Stick” mit einem anderen Gerät
Bilder aufzeichnen sowie mit diesem IC-Recorder Memos speichern, wiedergeben usw.
Für diesen IC-Recorder geeignete “Memory Stick”-
Typen
Neben dem mitgelieferten “Memory Stick” (16 MB) können Sie auch andere “Memory Sticks”
verwenden.
Die maximale Aufnahmedauer hängt von der Kapazität des “Memory Sticks” ab.
Sie können einen “MagicGate (MG) Memory Stick” genau wie einen “Memory Stick” verwenden.
Hinweis
“MagicGate” ist eine Technologie zum Urheberrechtsschutz, die mit einer speziellen
Verschlüsselungstechnologie arbeitet. Dieses Gerät unterstützt den MagicGate-Standard nicht. Die mit diesem
Gerät aufgezeichneten Daten unterliegen daher nicht dem MagicGate-Urheberrechtsschutz.
Maximale Aufnahmedauer eines “Memory Sticks”*
Modus
4MB
8MB
16MB
32MB
64MB
SP
15 Minuten
31 Minuten
63 Minuten
129 Minuten 259 Minuten
LP
31 Minuten
65 Minuten
131 Minuten 267 Minuten 537 Minuten
* Bei Verwendung von “Memory Sticks” nur mit dem ICD-MS1 und mit der ursprünglichen Einstellung von
drei Ordnern.
Dieser Wert kann sich je nach Gebrauch ändern. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 64.
Hinweis zum Dateiformat
Dieses Gerät komprimiert Sprachdaten im “Memory Stick”-Sprachformat (“Memory Stick” Voice
= MSV-Format, Erweiterung .msv). Sprachdaten werden im Ordner VOICE auf dem “Memory
Stick” gespeichert. Dazu kommen Memo-Listendateien (MSF-Dateien), mit denen
Sprachdateninformationen (z. B. die Reihenfolge von gesprochenen Memos) verwaltet werden.
Sie können gesprochene Memos, die auf einem “Memory Stick” gespeichert wurden, mit der
mitgelieferten Software “Memory Stick Voice Editor” auf einem Computer wiedergeben lassen
und bearbeiten. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 38.
Hinweis
Wenn Sie einen “Memory Stick” an den Computer anschließen, können Sie den Inhalt darauf mit Windows
Explorer anzeigen lassen. Zum Wiedergeben und Bearbeiten von Memos müssen Sie aber die mitgelieferte
Software “Memory Stick Voice Editor” benutzen.
Fortsetzung