Einstellung – Sony NEX-C3 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
DE
Inha
Be
is
Me
nü
su
ch
e
In
Hier können Sie detailliertere Aufnahmeeinstellungen vornehmen oder die
Kameraeinstellungen ändern.
Einstellung
Aufn.-Einstellung
Einstellung des AF-Hilfslichtes für die Unterstützung der
automatischen Fokussierung an halbdunklen Orten.
Bereitstellung eines Vorblitzes vor der Aufnahme mit Blitz,
um rote Augen auf der Aufnahme zu verhindern.
Einstellung der Anzeigezeit des Bildes sofort nach der
Aufnahme.
Einschaltung der Gitterlinien, die Ihnen bei der Einstellung
der Bildkomposition helfen.
Hebt den Umriss von scharfgestellten Bereichen mit einer
speziellen Farbe hervor.
Damit wird die Farbe für die Kantenanhebungsfunktion
eingestellt.
Anzeige des Histogramms der Leuchtdichtenverteilung.
Anzeige eines vergrößerten Bildes bei der manuellen
Fokussierung.
Änderung des Farbwiedergabebereichs.
Einstellung der Kameraverwacklungskorrektur.
Einstellung, ob der Verschluss ausgelöst werden kann, wenn
kein Objektiv angebaut ist.
Einstellung der Rauschminderung bei Aufnahmen mit
langer Belichtungszeit.
Einstellung der Rauschminderung bei Aufnahmen mit hoher
ISO-Empfindlichkeit.
Einstellung des Tons für die Filmaufnahme.
Key-Benutzereinstellungen
Weist der linken Taste des Einstellrades eine Funktion zu.
Weist der rechten Taste des Einstellrades eine Funktion zu.
Weist dem Softkey B eine Funktion zu.
Weist dem Softkey C eine Funktion zu.
Stellt die benutzerdefinierten Funktionen des Softkeys C
ein.
Haupteinstellungen
Damit wird ein Menü aus der obersten Menüebene oder das
zuletzt aufgerufene Menü als erstes anzuzeigendes Menü
ausgewählt.
Damit werden die bei der Bedienung der Kamera erzeugten
Tonsignale ausgewählt.
Auswahl der für die Anzeige verwendeten Sprache.
Fortsetzung
r