Voreinstellung weißabgleich ( ) farbtmp./filter, Benutzerdef. weißabgleich – Sony NEX-C3 Benutzerhandbuch
Seite 80

80
DE
Inha
Be
is
Me
nü
su
ch
e
In
1 [Menü] t [Helligkeit/Farbe] t [Weißabgleich] t gewünschten Modus
auswählen.
2 Bei Bedarf [Option] t Farbton anpassen.
Die Verstellung in Richtung + macht das Bild rötlicher, die Verstellung in Richtung – macht
das Bild bläulicher.
1 [Menü] t [Helligkeit/Farbe] t [Weißabgleich] t [Farbtmp./Filter].
2 [Option] t gewünschten Wert auswählen.
1 [Menü] t [Helligkeit/Farbe] t [Weißabgleich] t [Benutzer-Setup].
2 Halten Sie die Kamera so, dass der weiße Bereich das AF-Feld in der
Mitte vollständig bedeckt, und drücken Sie dann den Auslöser nieder.
Der Auslöser klickt und die kalibrierten Werte (Farbtemperatur und Farbfilter) werden
angezeigt.
3 So rufen Sie die benutzerdefinierte Weißabgleicheinstellung auf: [Menü]
t [Helligkeit/Farbe] t [Weißabgleich] t [Anpassung].
• Wenn mit dem Drücken des Auslösers gleichzeitig auch der Blitz ausgelöst wird, wird ein
benutzerdefinierter Weißabgleich unter Einbeziehung des Blitzlichts registriert. Verwenden Sie den Blitz
bei späteren Aufnahmen.
Voreinstellung Weißabgleich (
)
Farbtmp./Filter
Farbtemperatur
Je höher die Zahl, desto rötlicher ist das Bild, und je niedriger
die Zahl, desto bläulicher ist das Bild. (Die Standardeinstellung
ist 5500 K.)
Farbfilter
Basierend auf der Verwendung der eingestellten Farbtemperatur
als Standard kann die Farbe auf G (Grün) oder M (Magenta)
korrigiert werden. Je größer die Zahl, desto mehr wird die Farbe
korrigiert. (Die Standardeinstellung ist 0.)
Benutzerdef. Weißabgleich
Hinweis