Nachvertonen eines bespielten bandes, Nachvertonen eines bespielten, Bandes – Sony DCR-HC1000E Benutzerhandbuch
Seite 107: Vorbereitungen für die nachvertonung, Überspiel en/ sch neid e n

Überspiel
en/
Sch
neid
e
n
Überspielen/Schneiden
107
Nachvertonen eines
bespielten Bandes
Sie können zusätzlich zum Originalton auf
einem Band Ton aufzeichnen. Ein im 12-Bit-
Modus bespieltes Band können Sie so
nachvertonen, ohne den Originalton zu
löschen.
Vorbereitungen für die Nachvertonung
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ton
aufzunehmen:
• Über das eingebaute Mikrofon (keine
Verbindungen erforderlich)
• Anschließen eines Mikrofons (gesondert
erhältlich) an die Buchse MIC FRONT (A)
• Anschließen eines Mikrofons (gesondert
erhältlich) an den Intelligent accessory shoe
(B)
• Anschließen eines Audiogeräts an den
Camcorder über das A/V-Verbindungskabel
(C)
Bei einer Nachvertonung gilt für die Quellen,
über die der Ton eingespeist werden kann,
folgende Priorität: Buchse MIC
t Intelligent
accessory shoe
t Buchse A/V t eingebautes
Mikrofon.
b
Hinweis
• In folgenden Fällen ist eine Nachvertonung nicht
möglich:
– Bei einem im 16-Bit-Modus bespielten Band.
– Bei einem im LP-Modus bespielten Band.
– Wenn der Camcorder über ein i.LINK-Kabel
angeschlossen ist.
– Bei Bandteilen, die mit der Funktion 4CH MIC
REC bespielt wurden.
– Bei unbespielten Bandteilen.
– Wenn die Überspielschutzlasche an der Kassette
auf SAVE gestellt ist.
A
Buchse MIC (PLUG IN POWER) FRONT
Mikrofon (gesondert
erhältlich)
A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert)
Intelligent
accessory shoe
B
Eingebautes Mikrofon
Signalfluss
C
Buchse A/V
Audiogerät (z. B. CD/
MD-Player)
Schließen Sie den
S-Videostecker
(schwarz) und den
Videostecker (gelb)
nicht an.
Audioausgangsbuchsen
Audio R (rot)
Audio L
(weiß)
,
Fortsetzung