Schärfe, Verschlusszt, Das menüs ystem – Sony DCR-HC1000E Benutzerhandbuch
Seite 65

Das Menüs
ystem
Das Menüsystem
65
b
Hinweis
• Die Einstellung wechselt wieder zu [AUTOM.], wenn Sie die Stromquelle länger als
5 Minuten vom Camcorder trennen.
z
Tipp
• Richten Sie für eine bessere Farbbalanceeinstellung den Camcorder etwa 10 Sekunden
lang auf ein nahes weißes Objekt, wenn Sie in den folgenden Fällen den Schalter POWER
auf CAMERA-TAPE stellen und [WEISSABGL.] auf [AUTOM.] gesetzt ist:
– Sie haben den Akku ausgetauscht.
– Die Belichtung ist fest eingestellt und Sie bringen den Camcorder von drinnen nach
draußen oder von draußen nach drinnen.
• Führen Sie die für die Funktion [DIREKT] erforderlichen Schritte in folgenden Fällen
erneut aus:
– [WEISSABGL.] ist auf [DIREKT] gesetzt und Sie haben die [PROGRAM AE]-
Einstellungen geändert.
– Sie haben den Camcorder von drinnen nach draußen gebracht oder umgekehrt.
• Setzen Sie [WEISSABGL.] im Licht von weißen oder kalten weißen Leuchtstoffröhren auf
[AUTOM.] oder [DIREKT].
SCHÄRFE
Sie können die Schärfe von Bildkonturen mit
/
einstellen.
erscheint, wenn eine andere als die Standardeinstellung gewählt wird.
VERSCHLUSSZT
Sie können die Verschlusszeit frei einstellen und festlegen. Dies ist nützlich, wenn
Sie ein bewegtes Motiv in Zeitlupe aufnehmen oder die Bewegung besonders
betonen möchten.
DIREKT (
)
Mit dieser Option wird der Weißwert beim Aufnehmen auf das
Umgebungslicht eingestellt.
1
Wählen Sie [DIREKT].
2
Nehmen Sie ein weißes Objekt, wie z. B. ein Blatt
Papier, bei denselben Lichtverhältnissen auf, in denen
Sie das Motiv aufnehmen wollen, und zwar so, dass es
den Bildschirm vollständig ausfüllt.
3
Berühren Sie [
].
blinkt schnell.
Wenn der Weißabgleich vorgenommen und der
Weißwert gespeichert wurde, hört die Anzeige auf zu
blinken.
b
Hinweis
• Schütteln Sie den Camcorder nicht, solange
schnell blinkt.
• Wenn
langsam blinkt, ist der Weißwert nicht eingestellt oder
konnte nicht eingestellt werden.
• Wenn
weiter blinkt, auch wenn Sie
berührt haben, setzen
Sie [WEISSABGL.] auf [AUTOM.].
Weicher
Schärfer
,
Fortsetzung