Sony DCR-HC1000E Benutzerhandbuch
Seite 124

Störungsbehebung
124
* Die Melodie oder ein Signalton ist zu hören, wenn diese Warnanzeigen auf dem Bildschirm erscheinen (Seite 88).
(Warnung zu den
Akkuinformationen)
• Die tatsächliche Betriebsdauer ist aufgrund niedriger
Umgebungstemperaturen unter Umständen erheblich kürzer als die
angezeigte Akkuladung (Seite 15).
%
(Warnung zur
Feuchtigkeitskondensation)*
cLassen Sie die Kassette auswerfen, stellen Sie den Schalter POWER auf
(CHG) OFF und lassen Sie das Gerät etwa 1 Stunde mit offenem
Kassettenfachdeckel unbenutzt stehen (Seite 136).
(Warnanzeige für „Memory
Stick Duo“)
• Es ist kein „Memory Stick Duo“ eingesetzt.
(Warnanzeige für das
Formatieren eines „Memory Stick
Duo“)*
• Die Daten auf dem „Memory Stick Duo“ sind beschädigt.
• Der „Memory Stick Duo“ ist nicht korrekt formatiert (Seite 72).
(Warnanzeige für inkompatiblen
„Memory Stick Duo“)*
• Ein inkompatibler „Memory Stick Duo“ ist eingesetzt.
Q
(Warnanzeige für Kassetten)
Blinkt langsam:
• Die Restkapazität des Bandes beträgt weniger als 5 Minuten.
• Es ist keine Kassette eingelegt.*
• Die Überspielschutzlasche an der Kassette ist auf Überspielschutz
eingestellt (Seite 129).*
Blinkt schnell:
• Das Bandende ist erreicht.*
Z (Warnung zum Auswerfen der
Kassette)*
Blinkt langsam:
• Die Überspielschutzlasche an der Kassette ist auf Überspielschutz
eingestellt (Seite 129).
Blinkt schnell:
• Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen (Seite 136).
• Ein Selbstdiagnosecode wird angezeigt (Seite 123).
- (Warnanzeige für das Löschen
von Bildern)*
• Das Bild ist geschützt (Seite 111).
-
(Warnanzeige für den
Schreibschutz am „Memory Stick
Duo“)
• Die Schreibschutzlasche am „Memory Stick Duo“ ist auf Schreibschutz
eingestellt (Seite 131).
(Warnanzeige für den Blitz)
Blinkt langsam:
• Der Ladevorgang läuft.
Blinkt schnell:
• Ein Selbstdiagnosecode wird angezeigt (Seite 123).*
• Der eingebaute Blitz oder der externe Blitz (gesondert erhältlich) ist
defekt.
Anzeige
Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen