Langzeit-rm, Hohe iso-rm – Sony DSLR-A700 Benutzerhandbuch
Seite 100

Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 29
DE
100
Bei Langzeitbelichtung ist das Rauschen auffälliger. Bei Verschlusszeiten von einer Sekunde
oder länger wird die Rauschunterdrückung aktiviert, um das bei Langzeitbelichtung häufig
auftretende körnige Rauschen zu reduzieren.
• Bei Serienaufnahme oder Serienbildreihe erfolgt keine Rauschunterdrückung, auch wenn die Einstellung
[Ein] aktiviert wurde.
Wenn eine hohe Kameraempfindlichkeit eingestellt wurde, wird das Rauschen in den Bildern
mehr wahrnehmbar. Wenn ISO auf 1600 oder höher eingestellt wurde, wird die Hohe ISO-
Rauschminderung automatisch zur Verminderung des Rauschens aktiviert.
• Wenn [Hoch] ausgewählt wurde, beträgt die Geschwindigkeit für die Serienaufnahme ca. 3,5 Bilder pro
Sekunde.
Langzeit-RM
Ein
Wenn eine Langzeitbelichtung von einer Sekunde oder länger
stattfindet, wird der Rauschunterdrückungsprozess für die
Dauer der Verschlussöffnung durchgeführt. Während der
Durchführung der Rauschunterdrückung wird auf dem LCD-
Monitor die Meldung „Verarbeitung...“ angezeigt. Das
nächste Bild kann erst nach Abschluss des Prozesses
aufgenommen werden.
Aus
In diesem Modus erfolgt keine Rauschunterdrückung. Er
eignet sich für Situationen, in denen das Timing der
Aufnahme Vorrang hat. Dadurch wird das Rauschen
allerdings auffälliger. Es wird empfohlen, die
Rauschunterdrückung zu aktivieren, wenn Sie die
Langzeitbelichtung verwenden.
Hohe ISO-RM
Hoch
Hohe ISO-Rauschminderung ist hoch.
Normal
Hohe ISO-Rauschminderung ist normal.
Niedrig
Hohe ISO-Rauschminderung ist gering.