Radsperre, Tastenbedienung, Ausl. o. karte – Sony DSLR-A700 Benutzerhandbuch
Seite 106: Ausl. o. obj

Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 29
DE
106
Sie können das vordere und hintere Einstellrad verriegeln, um ein versehentliches Drehen und
Ändern der Einstellungen beim Tragen zu verhindern.
In der Standardvoreinstellung wird durch Drücken der Taste ISO, WB (Weißabgleich),
DRIVE,
(Belichtung) oder C (Benutzer) der jeweilige Bildschirm aufgerufen. Sie können
auswählen, dass stattdessen der Bildschirm Schn.Zugr. (Seite 27) angezeigt wird.
• Auch wenn [Schn.Zugr.] ausgewählt wurde, wird der jeweilige Bildschirm angezeigt, wenn im
vergrößertem Anzeigebildschirm kein Element verfügbar ist.
Sie können die Auslösesperre aktivieren, um eine Verschlussauslösung zu verhindern, wenn
keine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist.
Sie können die Auslösesperre aktivieren, um eine Verschlussauslösung zu verhindern, wenn
kein Objektiv an der Kamera angebracht ist. Wenn Sie die Kamera beispielsweise an ein
astronomisches Teleskop anschließen, wählen Sie [Aktivieren], damit der Verschluss
ausgelöst werden kann.
Radsperre
Ein
Das vordere und hintere Einstellrad funktionieren nur, wenn
die Verschlusszeit und die Blende angezeigt werden.
Aus
Das vordere und das hintere Einstellrad funktionieren immer.
Tastenbedienung
Exklusive Anz.
Zeigt den jeweiligen Bildschirm für jeden Modus.
Schn.Zugr.
Zeigt den Bildschirm Schn.Zugr. für den aktuell
ausgewählten Modus an.
Ausl. o. Karte
Aktivieren
Der Verschluss kann ausgelöst werden, selbst wenn keine
Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist.
Deaktivieren
Der Verschluss kann nicht ausgelöst werden, wenn keine
Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist.
Ausl. o. Obj.
Aktivieren
Der Verschluss kann ausgelöst werden, selbst wenn kein
Objektiv an der Kamera angebracht ist.
Deaktivieren
Der Verschluss kann nicht ausgelöst werden, wenn kein
Objektiv an der Kamera angebracht ist.