Blitz - info zur blitzbenutzung, Blitz – info zur blitzbenutzung, Blitz – Sony DSC-T70 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Grundtechniken für bessere Bilder
Bei Blitzbenutzung können die Augen von Personen rot erscheinen, oder verschwommene
runde, weiße Flecken können auftreten. Diese Erscheinungen können durch Ergreifen der
folgenden Maßnahmen verringert werden.
Der „Rote-Augen-Effekt“
Dieser Effekt wird durch die Reflexion des Blitzlichts von den Blutgefäßen der Netzhaut der
Augen von Personen verursacht, weil die Pupillen an einem dunklen Ort weit geöffnet sind.
Wie kann der „Rote-Augen-Effekt“ verringert werden?
• Stellen Sie [Rotaugen-Reduz] auf [Ein] ein (Seite 53).
• Wählen Sie den Modus
(Hohe Empfindlk.)* in der Szenenwahl (Seite 45). (Der Blitz wird
automatisch abgeschaltet.)
• Wenn die Augen von Personen rot erscheinen, korrigieren Sie das Bild mit [Retuschieren] im
Wiedergabemenü (Seite 58) oder mithilfe der mitgelieferten Software „Picture Motion Browser“.
„Runde weiße Flecken“
Dieses Phänomen wird durch Partikel (Staub, Pollen usw.) in der Luft verursacht, die in
Objektivnähe durch den Blitz der Kamera hervorgehoben werden können.
Wie können „runde weiße Flecken“ verringert werden?
• Fotografieren Sie Personen bei hell erleuchtetem Raum ohne Blitz.
• Wählen Sie den Modus
(Hohe Empfindlk.)* in der Szenenwahl. (Der Blitz wird automatisch
abgeschaltet.)
* Selbst wenn Sie den Modus
(Hohe Empfindlk.) in der Szenenwahl gewählt haben, kann die
Verschlusszeit unter schwachen Lichtverhältnissen oder an dunklen Orten länger sein. Benutzen Sie in
solchen Fällen ein Stativ, oder drücken Sie Ihren Haltearm fest gegen Ihren Körper, nachdem Sie den
Auslöser gedrückt haben.
Blitz
Info zur Blitzbenutzung
Kamera
Auge
Netzhaut
Kamera
Motiv
Partikel (Staub,
Pollen usw.) in
der Luft