Aufn.-einstellung - aufnahmeeinstellungen 1, Af-hilfslicht, Aufn.-einstellung — aufnahmeeinstellungen 1 – Sony DSC-T70 Benutzerhandbuch
Seite 76: T (76)/s, N 1 (seite 76)

76
Einstellungen
Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 68
Aufn.-Einstellung — Aufnahmeeinstellungen 1
Die Standardeinstellungen sind mit
markiert.
Das AF-Hilfslicht gibt ein Hilfslicht ab, um die Fokussierung auf ein Motiv in dunkler
Umgebung zu erleichtern.
Das AF-Hilfslicht gibt ein rotes Licht ab, das die Fokussierung bei halb niedergedrücktem
Auslöser erleichtert, bis der Fokus gespeichert ist. Gleichzeitig erscheint die Anzeige
.
• Falls das Licht des AF-Hilfslichts das Motiv nicht ausreichend aufhellt oder das Motiv keinen Kontrast
aufweist, wird keine Scharfeinstellung erzielt.
(Empfohlene Entfernung
DSC-T200: bis zu ca. 2,5 m (Zoom: W)/bis zu ca. 2,0 m (Zoom: T)
DSC-T70/T75: bis zu ca. 2,7 m (Zoom: W)/bis zu ca. 2,5 m (Zoom: T))
• Eine korrekte Scharfeinstellung wird erzielt, solange das Licht des AF-Hilfslichts das Motiv erreicht,
selbst wenn es von der Mitte des Motivs abweicht.
• Das AF-Hilfslicht kann nicht benutzt werden:
– Wenn die Fokusvorwahl aktiviert ist (Seite 32).
– Wenn der Modus
(Auslösung bei Lächeln) oder
(Dämmer) oder
(Landschaft) oder
(Feuerwerk) im Szenenwahlmodus gewählt wird.
– Wenn die Gesichtserkennung aktiviert ist.
– Wenn [Gehäuse] auf [Ein] gesetzt wird.
• Wenn Sie das AF-Hilfslicht verwenden, wird der normale AF-Messzonensucherrahmen deaktiviert, und
ein neuer AF-Messzonensucherrahmen wird durch eine gestrichelte Linie angezeigt. Der AF-Betrieb
erfolgt mit Vorrang auf Motiven in der Nähe der Rahmenmitte.
• Das AF-Hilfslicht strahlt ein sehr helles Licht ab. Obwohl es ungefährlich ist, wird davon abgeraten, aus
kurzer Entfernung direkt in den Strahl des AF-Hilfslichts zu blicken.
AF-Hilfslicht
Auto
Das AF-Hilfslicht wird verwendet.
Aus
Das AF-Hilfslicht wird nicht verwendet.