Chelerkenn. (88), Priorität einst, Lächelerkenn – Sony HDR-CX500E Benutzerhandbuch
Seite 88

88
Inhalt
H
ilfr
eiche A
ufnahmev
er
fahr
en
Inde
x
Schritte
(MENU)
[GESICHTSERKENN] (in Kategorie
[AUFNAHME EINST.])
die gewünschte Einstellung
EIN
Gesichter werden erkannt.
AUS ( )
Gesichter werden nicht erkannt.
Hinweise
Je nach Aufnahmebedingungen, Motiv und Camcordereinstellungen werden möglicherweise keine
Gesichter erkannt.
[GESICHTSERKENN] funktioniert je nach den Aufnahmebedingungen möglicherweise nicht richtig.
Setzen Sie [GESICHTSERKENN] in diesem Fall auf [AUS].
Tipps
Bei folgenden Aufnahmebedingungen funktioniert die Gesichtserkennung besser:
Aufnahme in heller Umgebung
Aufnahme von Personen ohne Brillen, Hüte oder Masken
Aufnahme von Personen, die direkt in die Kamera blicken
Die erkannten Gesichter werden im Gesichtsindex aufgezeichnet. Dies funktioniert jedoch nicht in jedem
Fall. Außerdem kann nur eine begrenzte Anzahl an Gesichtern im Gesichtsindex aufgezeichnet werden.
Informationen zum Starten der Wiedergabe über den Gesichtsindex finden Sie auf Seite 44.
PRIORITÄT EINST.
Hier können Sie das Motiv einstellen, das bei der Gesichtserkennung und der Auslösung bei
Lächeln Vorrang hat.
Fokus, Farbe und Belichtung werden automatisch auf die ausgewählten Gesichter eingestellt.
Schritte
(MENU)
[PRIORITÄT EINST.] (in Kategorie
[AUFNAHME EINST.])
die gewünschte Einstellung
AUTOM.
Gesichter werden automatisch erkannt.
PRIORITÄT KINDER
Die Gesichter von Kindern haben bei der Erkennung Vorrang.
PRIOR.ERWACHSE.
Die Gesichter von Erwachsenen haben bei der Erkennung Vorrang.
Tipps
Wenn Sie das vorrangige Motiv festlegen, indem Sie den Erkennungsrahmen auf dem LCD-Bildschirm
berühren, hat das Gesicht in dem Rahmen mit Doppellinie Vorrang (S. 31).
LÄCHELERKENN.
Die Aufnahme erfolgt, wenn der Camcorder ein Lächeln erkennt (Auslösung bei Lächeln).
Schritte
(MENU)
[LÄCHELERKENN.] (in Kategorie
[AUFNAHME EINST.])
die gewünschte Einstellung