Ugen r (95), Rote augen r (verringern des rote-augen-effekts), Datei-nr. (dateinummer) – Sony HDR-CX500E Benutzerhandbuch
Seite 95

9
Inhalt
H
ilfr
eiche A
ufnahmev
er
fahr
en
Inde
x
HOCH (
)
Der Blitz ist heller.
NORMAL ( )
NIEDRIG (
)
Der Blitz ist dunkler.
ROTE AUGEN R (Verringern des Rote-Augen-Effekts)
Diese Funktion können Sie einstellen, wenn Sie für Fotoaufnahmen den eingebauten
Blitz oder einen externen, mit dem Camcorder kompatiblen Blitz (gesondert erhältlich)
verwenden.
Wenn Sie [ROTE AUGEN R] auf [EIN] und dann [BLITZMODUS] auf [AUTO] oder [EIN]
setzen, wird angezeigt. Sie können den Rote-Augen-Effekt verhindern, indem Sie vor dem
Auslösen des Blitzlichts den Vorblitz auslösen.
Schritte
(MENU)
[ROTE AUGEN R] (in Kategorie [FOTO EINSTELLEN])
die
gewünschte Einstellung
AUS
Der Rote-Augen-Effekt wird nicht verhindert.
EIN (
)
Der Rote-Augen-Effekt wird verhindert.
Hinweise
Mit der Funktion zum Verringern des Rote-Augen-Effekts lässt sich je nach den individuellen
Gegebenheiten möglicherweise nicht immer die gewünschte Wirkung erzielen.
Die Funktion zum Verringern des Rote-Augen-Effekts steht bei der automatischen Aufnahme mit
[LÄCHELERKENN.] nicht zur Verfügung.
DATEI-NR. (Dateinummer)
Sie können auswählen, auf welche Weise den Fotos Dateinummern zugeordnet werden.
Schritte
(MENU)
[DATEI-NR.] (in Kategorie [FOTO EINSTELLEN])
die
gewünschte Einstellung
FORTLAUF.
Den Fotos werden fortlaufende Dateinummern zugewiesen.
Jedes Mal, wenn Sie ein Foto aufnehmen, wird die Dateinummer erhöht.
Die Dateien werden auch dann fortlaufend nummeriert, wenn Sie den
„Memory Stick PRO Duo“ austauschen.
ZURÜCKSETZ
Es werden fortlaufende Dateinummern zugewiesen, und zwar ab der
höchsten Dateinummer auf dem aktuellen Aufnahmemedium.
Wenn Sie den „Memory Stick PRO Duo“ austauschen, beginnt die
Dateinummerierung auf dem neuen „Memory Stick PRO Duo“ ab der
höchsten darauf bereits vorhandenen Dateinummer.