Recorder usw. als dem dvdirect express – Sony HDR-CX500E Benutzerhandbuch
Seite 72

7
Inhalt
H
ilfr
eiche A
ufnahmev
er
fahr
en
Inde
x
Hinweise
Von Ihnen erstellte Discs in High Definition-
Bildqualität (HD) dürfen nicht in DVD-
Playern/-Recordern verwendet werden.
Da DVD-Player/-Recorder nicht mit dem
AVCHD-Format kompatibel sind, werden
solche Discs von einem DVD-Player/-Recorder
möglicherweise nicht mehr ausgeworfen.
Erstellen einer Disc in Standard
Definition-Bildqualität (SD) mit
einem anderen Recorder usw. als
dem DVDirect Express
Sie können die auf dem Camcorder
abgespielten Bilder auf eine Disc oder
Videokassette überspielen, indem
Sie den Camcorder über das A/V-
Verbindungskabel an einen DVD-Brenner
von Sony oder an ein ähnliches Gerät
anschließen. Schließen Sie das Gerät wie in
oder beschrieben an. Schlagen Sie
bitte auch in den Bedienungsanleitungen
zu den anzuschließenden Geräten nach.
Wählen Sie vorab das Aufnahmemedium,
das die zu überspielenden Filme enthält,
und die Bildqualität aus (S. 74, 85).
DVD-Brenner von Sony sind möglicherweise
nicht in allen Ländern/Regionen erhältlich.
Hinweise
Schließen Sie den Camcorder für diese
Funktion über das mitgelieferte Netzteil an eine
Netzsteckdose an (S. 21).
Filme in High Definition-Bildqualität (HD)
werden in Standard Definition-Bildqualität
(SD) überspielt.
A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert)
Schließen Sie das A/V-Verbindungskabel
an die Eingangsbuchse des anderen Geräts
an.
A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO-
Kabel (gesondert erhältlich)
Wenn Sie ein anderes Gerät über ein
A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO-
Kabel (gesondert erhältlich) an die
S VIDEO-Buchse anschließen, erzielen
Sie Bilder höherer Qualität als mit dem
A/V-Verbindungskabel. Verbinden
Sie den weißen und den roten Stecker
(linker/rechter Audiokanal) des
A/V-Verbindungskabels mit S VIDEO-
Kabel mit den Audiobuchsen und den
S VIDEO-Stecker (S VIDEO-Kanal) mit
der S VIDEO-Buchse. Wenn Sie nur den
S VIDEO-Stecker anschließen, ist kein
Ton zu hören. Den gelben (Video-) Stecker
brauchen Sie nicht anzuschließen.
Legen Sie das Aufnahmemedium
in das Aufnahmegerät ein.
Wenn das Aufnahmegerät über einen
Eingangswählschalter verfügt, stellen Sie
diesen auf den entsprechenden Eingang
ein.
A/V-/Fernbedienungsanschluss
Signalfluss
S VIDEO
VIDEO
(Gelb)
(Weiß)
AUDIO
(Rot)
Eingang
(Gelb)