Sony HDR-AX2000E Benutzerhandbuch
Seite 29

A
u
fn
a
h
me
/W
ie
d
e
rg
a
b
e
DE
29
z
Tipps
• Wenn Sie mit einem Gain-Wert von [-6dB]
einen Film in HD-Bildqualität (High Definition)
aufnehmen und diesen mit Datencode
wiedergeben, wird der Gain-Wert als [---]
angezeigt.
Sie können die Verschlusszeit manuell
einstellen und fixieren. Mithilfe der
Verschlusszeit können Sie ein sich
bewegendes Motiv ruhend erscheinen
lassen oder auch den Bewegungsfluss
betonen.
1
Stellen Sie den AUTO/MANUAL-
Schalter H während der Aufnahme
oder im Bereitschaftsmodus auf
MANUAL.
2
Drücken Sie die SHUTTER SPEED-
Taste D, bis die Verschlusszeit
hervorgehoben ist.
3
Ändern Sie die auf dem Bildschirm
angezeigte Verschlusszeit, indem Sie
den SEL/PUSH EXEC-Regler G
drehen.
Die Verschlusszeit kann auf einen Wert
zwischen 1/3 Sekunde bis 1/10000
Sekunde eingestellt werden.
Auf dem Bildschirm wird der Nenner
der ausgewählten Verschlusszeit
angezeigt. Wenn z. B. die
Verschlusszeit auf 1/100 Sekunde
eingestellt ist, wird [100] angezeigt. Je
größer der auf dem Bildschirm
angezeigte Wert ist, desto kürzer ist die
Verschlusszeit.
4
Drücken Sie den SEL/PUSH EXEC-
Regler G, um die Verschlusszeit fest
einzustellen.
Wenn Sie eine andere Verschlusszeit
einstellen wollen, führen Sie Schritt 2
bis 4 aus.
z
Tipps
• Bei einer längeren Verschlusszeit ist das
automatische Fokussieren schwierig.
Beim manuellen Fokussieren wird die
Verwendung eines Stativs für Ihren Camcorder
empfohlen.
• Bei Aufnahmen im Licht von
Leuchtstoffröhren, Natriumlampen oder
Quecksilberlampen kann es auf dem Bild zu
Flimmereffekten oder Farbverfälschungen
kommen oder auf dem Bild erscheinen
horizontale Störstreifen. Dieser Effekt lässt sich
ggf. durch Anpassung der Verschlusszeit
mildern.
So lassen Sie die Verschlusszeit
automatisch einstellen
Drücken Sie zweimal die SHUTTER
SPEED-Taste D oder stellen Sie den
AUTO/MANUAL-Schalter H auf AUTO.
Die Verschlusszeit wird ausgeblendet oder
erscheint neben der Verschlusszeit.
b
Hinweise
• Wenn Sie den AUTO/MANUAL-Schalter H
auf AUTO stellen, wird auch für andere manuell
eingestellte Optionen (Blendenwert, Gain-Wert,
Weißabgleich) wieder die Automatik aktiviert.
Wenn die Umgebung zu hell ist, können Sie
das Motiv durch Verwendung eines ND-
Filters B scharf aufnehmen.
Die ND-Filter 1, 2 und 3 reduzieren die
Lichtmenge auf etwa 1/4, 1/16 bzw. 1/64.
Wenn
während der automatischen
Blendeneinstellung blinkt, stellen Sie den
ND-Filter 1 ein. Wenn
während der
automatischen Blendeneinstellung blinkt,
stellen Sie den ND-Filter 2 ein. Wenn
während der automatischen
Blendeneinstellung blinkt, stellen Sie den
ND-Filter 3 ein.
Die ND-Filteranzeige hört auf zu blinken
und wird auf dem Bildschirm stetig
angezeigt.
Wenn
blinkt, stellen Sie den ND-
Filter auf OFF ein. Das ND-Filtersymbol
wird auf dem Bildschirm ausgeblendet.
Einstellen der Verschlusszeit
Einstellen der Lichtmenge
(ND-Filter)
Fortsetzung
,