Sony HDR-AX2000E Benutzerhandbuch
Seite 52

DE
52
* Nehmen Sie die Einstellungen gemäß dem angeschlossenen Fernsehgerät vor.
Beim Anschluss des Fernsehgeräts über einen Videorekorder
Wählen Sie je nach der Eingangsbuchse am Videorekorder mit [VIDEOAUSG.] (S. 72) das
geeignete Anschlussverfahren aus. Schließen Sie den Camcorder an den Eingang LINE IN am
Videorekorder an. Stellen Sie den Eingangswählschalter am Videorekorder auf LINE
(VIDEO 1, VIDEO 2 usw.).
b
Hinweise
• Die Bildausgabe erfolgt in SD-Bildqualität (Standard Definition), wenn das A/V-Verbindungskabel
verwendet wird.
• Bei der Bildfrequenz [AUFN.FORMAT] 25p werden die Bilder für die Ausgabe über das Pulldown-
System in Interlace-Signale konvertiert.
z
Tipps
• Die Auflösung des Signals hängt von der Einstellung [VIDEOAUSG.] ab. Näheres dazu finden Sie auf
Seite 72.
• Wenn Sie den Camcorder für die Bildausgabe mit unterschiedlichen Kabeltypen an das Fernsehgerät
anschließen, gilt für die Fernseheingangsbuchsen folgende Priorität:
HDMI
t
Komponentenvideo
t
Video.
• HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine Schnittstelle, über die Video- und Audiosignale
gesendet werden. An der HDMI OUT-Buchse werden Bilder mit hoher Qualität und digitaler Ton
ausgegeben.
Wenn Ihr Fernsehgerät/Videorekorder mit einem 21-poligen Adapter
(EUROCONNECTOR) ausgestattet ist
Verwenden Sie für die Anzeige von Wiedergabebildern einen 21-poligen Adapter (im Handel
erhältlich).
: Signalfluss
Typ
Camcorder
Kabel
Fernsehgerät
Menüeinstellung
(An den übrigen Buchsen
sollten keine Anschlüsse
erfolgen.)
Menü (AUFN./
AUSGABE EINST.)
t
[VIDEOAUSG.]
t
[TV-FORMAT]
t
[16:9]/[4:3]* (S. 72)
A/V-Verbindungskabel
(mitgeliefert)
(rot)
(weiß)
(gelb)
VIDEO
AUDIO
Fernsehgerät/Videorekorder
Anschließen eines Monitors oder Fernsehgeräts (Fortsetzung)