Menü (toneinst.), Menü, Toneinst.) – Sony HDR-AX2000E Benutzerhandbuch
Seite 74: S. 74), Ton-begrz, Kopfhörerausgabe, Int mic ein, Xlr einst, Ton-begrz. kopfhörerausgabe int mic ein

DE
74
Menü
(TONEINST.)
Einstellungen für die Audioaufnahme
(TON-BEGRZ./XLR EINST. usw.)
Die Standardeinstellungen sind mit B
gekennzeichnet.
Die Anzeigen in Klammern erscheinen,
wenn die Option ausgewählt wird.
Näheres zum Auswählen von
Menüoptionen finden Sie auf Seite
63.
Hier können Sie die
Übersteuerungsunterdrückung für CH1/
CH2 einstellen.
B
AUS
Die Funktion ist deaktiviert.
EIN
Die Funktion ist aktiviert.
b
Hinweise
• Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
der AUTO/MAN (CH1/CH2)-Schalter auf
MAN gestellt ist.
Wenn der HEADPHONE MONITOR-
Schalter auf STEREO MIX gesetzt ist,
können Sie einstellen, dass der Ton über
Kopfhörer ausgegeben wird.
B
STEREO
Die Ausgabe erfolgt in Stereo.
MONO
Die Ausgabe erfolgt in Mono.
x
INT MIC PEGL
Sie können die Aufnahmeempfindlichkeit
des eingebauten Mikrofons einstellen.
Drücken Sie die MENU-Taste
t und
wählen Sie mit dem SEL/PUSH EXEC-
Regler die Option
(TONEINST.).
TON-BEGRZ.
KOPFHÖRERAUSGABE
INT MIC EIN.
B
NORMAL
Diese Empfindlichkeit wird normalerweise
bei professionellen Aufnahmen eingestellt.
HOCH
Diese Empfindlichkeit wird normalerweise
bei nicht professionellen Aufnahmen
eingestellt.
Auf dem Statusbildschirm wird
angezeigt.
x
INT MIC WIND
AUS
Die Verringerung des Windrauschens wird
deaktiviert.
B
EIN
Die Verringerung des Windrauschens wird
aktiviert.
Auf dem Statusbildschirm wird
angezeigt.
x
XLR-AGC VERB
Bei Verwendung eines externen Mikrofons
(gesondert erhältlich) kann die
automatische Gain-Kontrolle (AGC) für
CH1 und CH2 gemeinsam oder getrennt
erfolgen.
B
GETRENNT
AGC erfolgt für CH1/CH2 getrennt. Von
CH1/CH2 eingespeister Ton wird getrennt
aufgezeichnet.
ZUSAMMEN (
)
AGC wird für CH1 und CH2 zusammen
ausgeführt. Von CH1/CH2 eingespeister
Ton wird zusammen z. B. als Stereoton
aufgezeichnet.
erscheint auf dem
Statusbildschirm.
b
Hinweise
• Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn der
CH1- und der CH2-Schalter auf AUTO und der
INPUT1- und der INPUT2-Schalter beide auf
MIC oder LINE gestellt sind (S. 35).
XLR EINST.
A