Menü (aufn./ausgabe einst.), Menü, Aufn./ausgabe einst.) – Sony HDR-AX2000E Benutzerhandbuch
Seite 72: S. 72), Videoausg.] (s. 72), Aufn.format, Breitbildaufn, Videoausg, Menü (aufn./ ausgabe einst.)

DE
72
Menü
(AUFN./
AUSGABE EINST.)
Aufnahmeeinstellungen, Eingangs- und
Ausgangseinstellungen (AUFN.FORMAT/
VIDEOAUSG. usw.)
Die Standardeinstellungen sind mit B
gekennzeichnet.
Die Anzeigen in Klammern erscheinen,
wenn die Option ausgewählt wird.
Näheres zum Auswählen von
Menüoptionen finden Sie auf Seite
63.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 24.
Sie können für die Aufnahme das
Bildformat einstellen, das dem
anzuschließenden Fernsehgerät entspricht.
Schlagen Sie bitte auch in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem
Fernsehgerät nach.
B
EIN
Filme werden so aufgenommen, dass sie
auf einem 16:9-Fernsehgerät (Breitbild)
bildschirmfüllend angezeigt werden.
AUS (
)
Filme werden so aufgenommen, dass sie
auf einem 4:3-Fernsehgerät
bildschirmfüllend angezeigt werden.
b
Hinweise
• Wählen Sie für [TV-FORMAT] die richtige
Einstellung für das Fernsehgerät, das für die
Wiedergabe angeschlossen werden soll.
• Bei der Aufnahme von Filmen in HD-
Bildqualität (High Definition) wird das
Bildformat fest auf 16:9 eingestellt und kann
nicht auf 4:3 gesetzt werden.
Drücken Sie die MENU-Taste
t und
wählen Sie mit dem SEL/PUSH EXEC-
Regler die Option
(AUFN./
AUSGABE EINST.).
AUFN.FORMAT
-BREITBILDAUFN.
x
HDMI-AUSGABE
Sie können die Auflösung für das
Ausgangssignal von der HDMI OUT-
Buchse auswählen.
B
AUTOM.
720p/576i
1080i/576i
576p
576i
x
COMPONENT-AUSGANG
Sie können die Auflösung für das
Ausgangssignal von den COMPONENT
OUT-Buchsen auswählen.
720p/576i
B
1080i/576i
576i
x
TV-FORMAT
Bei der Filmwiedergabe müssen Sie das
Signal je nach Art des Fernsehgeräts
konvertieren. Aufgenommene Filme
werden wie in den folgenden Abbildungen
gezeigt wiedergegeben.
B
16:9
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie
Filme auf einem 16:9-Fernsehgerät
(Breitbild) wiedergeben wollen.
VIDEOAUSG.
Filme im Format
16:9
Filme im Format
4:3