Intelligente vollautomatik, Aufnahme, Info zur szenenerkennung – Sony DSC-T90 Benutzerhandbuch
Seite 21

Inhal
B
HOME/MEN
In
21
DE
Intelligente Vollautomatik
Gestattet die Aufnahme von Standbildern mit automatischen Einstellungen.
Wenn Sie die DSC-T900 benutzen, stellen Sie den Moduswahlschalter auf
(Standbild).
1 Senken Sie den Objektivschieber ab, um auf den
Aufnahmemodus umzuschalten.
2
(AUFN-Modus)
t
(Intelligente
Vollautomatik)
t
oder
• Der Blitzmodus ist auf
[Blitzautomatik] oder
[Blitz Aus] eingestellt.
Hinweis
z
Info zur Szenenerkennung
Die Szenenerkennung ist im intelligenten Vollautomatikmodus wirksam. Diese Funktion
ermöglicht es der Kamera, die Aufnahmebedingungen automatisch zu erkennen und Bilder
aufzunehmen.
• Die Kamera erkennt (Dämmer),
(Dämmer-Porträt),
(Dämmer.aufn. mit Stativ),
(Gegenlicht),
(Gegenlichtporträt),
(Landschaft),
(Makro) oder
(Porträt) und zeigt
ein Symbol auf dem Monitor an, wenn die Szene erkannt wird.
Einzelheiten dazu unter Seite 92.
Szenenerkennungssymbol
z
Bei Standbildaufnahmen von schwer
scharfzustellenden Motiven
• Die kürzeste Aufnahmeentfernung beträgt ca. 8 cm (W), 50 cm (T) (vom Objektiv). Wählen Sie den
Nahfokusmodus, um Objekte aufzunehmen, die näher als die kürzeste Aufnahmeentfernung liegen.
• Wenn die Kamera das Motiv nicht automatisch scharfstellen kann, wechselt die AE/AF-
Speicheranzeige auf langsames Blinken, und der Piepton ertönt nicht. Legen Sie entweder den
Bildausschnitt neu fest, oder ändern Sie die Fokuseinstellung (Seite 33).
In den folgenden Situationen kann die Fokussierung schwierig sein:
– wenn es dunkel ist und das Motiv weit entfernt liegt.
– wenn der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund schwach ist.
– wenn das Motiv hinter Glas liegt.
– wenn das Motiv sich schnell bewegt.
– wenn reflektiertes Licht oder glänzende Oberflächen vorhanden sind.
– wenn das Motiv vor einem hellen Hintergrund liegt oder ein Blinklicht vorhanden ist.