Messmodus – Sony DSC-T90 Benutzerhandbuch
Seite 35

Inhal
B
HOME/MEN
In
35
DE
Messmodus
Damit können Sie den Messmodus wählen, der festlegt, welcher Teil des Motivs gemessen wird,
um die Belichtung zu ermitteln.
Die folgenden Schritte werden im Modus
(Programmautomatik) verwendet. Einzelheiten zur
Verwendung der Messmodi bei Filmaufnahmen finden Sie auf Seite 91.
Wenn Sie die DSC-T900 benutzen, stellen Sie den Moduswahlschalter auf
(Standbild).
1 Senken Sie den Objektivschieber ab, um auf den
Aufnahmemodus umzuschalten.
2
(AUFN-Modus)
t
(Programmautomatik)
t
3
(Messmodus)
t gewünschter Modus t
• Der Messmodus wird auf [Multi] fixiert, wenn Sie den Monitor berühren, um den zu fokussierenden
Punkt zu wählen.
• Wenn Sie den Messmodus auf eine andere Option als [Multi] einstellen, wird [Gesichtserkennung] auf
[Bei Berührung] festgelegt.
• Der Messmodus wird auf [Multi] fixiert, während die Lächelauslöserfunktion aktiv ist.
(Multi)
Das Bild wird in mehrere Felder unterteilt, die einzeln ausgemessen
werden. Die Kamera ermittelt eine wohlausgewogene Belichtung
(Mehrfeldmessung).
(Mitte)
Die Kamera misst den Bereich in Bildmitte und ermittelt die
Belichtung auf der Basis der Helligkeit des Motivs an dieser Stelle
(mittenbetonte Messung).
(Spot)
Nur ein Teil des Motivs wird gemessen
(Spotmessung). Diese Funktion ist
nützlich, wenn sich das Motiv vor
einem hellen Hintergrund befindet,
oder wenn ein starker Kontrast
zwischen Motiv und Hintergrund
besteht.
Hinweise
Spotmessungs-
Fadenkreuz
Ausrichtung auf das Motiv