Szenenerkennung, Seite 92 – Sony DSC-T90 Benutzerhandbuch
Seite 92

Inhal
B
HOME/MEN
In
92
DE
Szenenerkennung
Die Kamera erkennt automatisch die Aufnahmebedingungen und führt dann die Aufnahme
durch.
Wenn ein Gesicht erkannt wird, wird die ISO-Empfindlichkeit entsprechend der
Gesichtsbewegung erhöht, um Motivunschärfe (Gesichtsbewegungserkennung) zu reduzieren.
Wenn Sie die DSC-T900 benutzen, stellen Sie den Moduswahlschalter auf
(Standbild).
1 Senken Sie den Objektivschieber ab, um auf den
Aufnahmemodus umzuschalten.
2
(AUFN-Modus)
t
(Intelligente
Vollautomatik)
t
oder
3
t
(Szenenerkennung)
t
gewünschter Modus
t
(Auto)
Wenn die Kamera die Szene erkennt, wählt sie die optimalen
Einstellungen und nimmt das Bild auf.
(Erweitert)
Wenn die Kamera die Szene erkennt, wählt sie die optimalen
Einstellungen. Wenn die Kamera (Dämmer),
(Dämmer-
Porträt),
(Dämmer.aufn. mit Stativ), (Gegenlicht) oder
(Gegenlichtporträt) erkennt, ändert sie automatisch die
Einstellungen und nimmt ein weiteres Bild auf.
• Wenn Sie zwei Bilder in Folge aufnehmen, wird das Zeichen + auf dem
Symbol
grün.
• Nachdem Sie zwei Bilder in Folge aufgenommen haben, können Sie
diese Bilder mit der Auto Review-Funktion nebeneinander auf dem
Monitor anzeigen.
• Wenn die Person blinzelt, während die Kamera
(Porträt) erkennt,
nimmt die Kamera automatisch ein weiteres Bild auf. Wenn die Augen
im zweiten Bild offen sind, wird nur das zweite Bild aufgezeichnet.
Einzelheiten zur Anti-Blinzel-Funktion finden Sie unter „Was ist die
Anti-Blinzel-Funktion?“.
Szenenerkennungssymbol
Die Kamera erkennt die folgenden Szenentypen. Wenn die Kamera die optimale
Einstellung für die jeweilige Szene ermittelt, zeigt sie das entsprechende Symbol an.
(Dämmer),
(Dämmer-Porträt),
(Dämmer.aufn. mit Stativ),
(Gegenlicht),
(Gegenlichtporträt),
(Landschaft),
(Makro),
(Porträt)
Beispiel eines Bilds bei Aktivierung
von
(Gegenlicht).
Fortsetzung
r