Gebrauch eines kopfhörers, Verbesserung der cd-klangqualität, Betätigen sie [sp-v.s.s.] oder [hp-v.s.s – Panasonic DVDRA71 Benutzerhandbuch
Seite 14: Betätigen sie [re-master] am player, Drücken sie [mpeg dnr, Sp-v.s.s. hp-v.s.s, Audio only min max, Audio/video

26
RQT5902
A
B
A
HP-V.S.S.
SP-V.S.S.
2
1
PHONES
MIN
MAX
PHONES
MIN
MAX
GROUP
PAGE
SUBTITLE
SKIP
STOP
CANCEL
HP-V.S.S. SP-V.S.S.
AUDIO
ONLY
REPEAT
A-B
PLAY
ANGLE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
PAUSE
PLAY
SLOW/SEARCH
AUDIO
RETURN
MARKER
ENTER
OPEN/CLOSE
TO
P
M
EN
U
M
E
N
U
DISPLAY
10
>
=
SP-V.S.S.
HP-V.S.S.
MPEG DNR
RE-MASTER
C
D
RE-MASTER
RE-MASTER
MPEG DNR
MPEG DNR
DVD AUDIO / VIDEO PLAYER
/ I
OPEN/CLOSE
GROUP
PHONES
AUDIO ONLY
MIN
MAX
DVD-RA71
AUDIO/VIDEO
SAMPLING FREQUENCY
192kHz
QANTIZATION
24bit
RE-MASTER
MPEG DNR
TITLE
CHAP
SP
V.S.S.
DVD
VIDEO
1
SP
Funktionen für gesteigerten
Genuss bei der Wiedergabe
von Spielfilmen und Musik
»
A
Wiedergabe mit V.S.S.-Effekt über zwei
Lautsprecher oder einen Kopfhörer
(ADVANCED SURROUND
(V.S.S.)
)
[DVD-V]
[VCD]
SP-V.S.S.:
nur mit zwei oder mehr Kanälen im Format Dolby Digital,
DTS, MPEG, LPCM bespieltes Programmmaterial
HP-V.S.S.:
nur mit zwei oder mehr Kanälen im Format Dolby Digital,
MPEG, LPCM bespieltes Programmmaterial
Nur über Fernbedienung
Die ADVANCED SURROUND
(V.S.S.)
-Funktion (Virtual Surround Sound) ermöglicht
es, selbst bei Wiedergabe ausschließlich über die beiden vorderen Lautsprecher oder
einen Kopfhörer einen dem Surround Sound ähnlichen Effekt zu erzielen.
Beim Abspielen einer Disc, auf der Surround Sound-Kanäle aufgezeichnet
sind, wird das Effektausmaß verstärkt, und der Klang scheint die Hörposition
von virtuellen Lautsprechern auf beiden Seiten zu erreichen.
Betätigen Sie [SP-V.S.S.] oder [HP-V.S.S.].
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
[)
SP 1/HP 1: Normales Effektausmaß
l
;
l
SP 2/HP 2: Verstärktes Effektausmaß
l
;
{=
SP OFF/HP OFF: Advanced Surround-Effekt ausgeschaltet (werkseitige Voreinstellung)
Hinweise
³
Bei bestimmten Discs steht die Advanced Surround-Funktion selbst bei Wahl der Ein-
stellung „1“ bzw. „2“ nicht zur Verfügung, oder der Effekt ist weniger stark ausgeprägt.
³
Schalten Sie bei Verwendung dieses Effekts die Surround Sound-Effekte
angeschlossener Geräte ggf. aus.
³
Schalten Sie den Advanced Surround-Effekt aus, falls Verzerrungen im Klang auftreten.
³
Bei aktivierter Advanced Surround-Funktion wird Ton nur über die beiden vor-
deren Lautsprecher abgegeben.
»
B
Verbesserung der CD-Klangqualität
[CD]
Nur am Hauptgerät
Die Remaster-Schaltung verbessert die Klangqualität von Audiosignalen, die
mit einer Abtastfrequenz von 44,1 kHz und 16 Bit auf CDs aufgezeichnet sind.
Betätigen Sie [RE-MASTER] am Player.
Die Anzeige leuchtet. Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
1:
Für CD-Titel in einem schnellen Tempo (z. B. Pop- und Rockmusik)
2:
Für CD-Titel, die verschiedene Tempi enthalten (z. B. Jazz)
3:
Für CD-Titel in einem langsamen Tempo (z. B. Klassik)
OFF: Die Remaster-Schaltung ist ausgeschaltet.
Hinweis
Wenn Sie einen Digitalanschluss hergestellt haben, müssen Sie sicherstellen, dass das
angeschlossene Gerät Signale mit einer Abtastfrequenz von 88,2 kHz verarbeiten kann
und dass der Eintrag „Digital Audio Output“ auf „On (RE-MASTER On)“ eingestellt ist
(
á
Eintrag „Digital Audio Output“ im „Audio“-Menü auf Seite 42).
Bestimmte Geräte können Signale mit einer Abtastfrequenz von 88,2 kHz selbst dann
nicht verarbeiten, wenn sie mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz kompatibel sind. Einzel-
heiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Gerätes.
»
C
Verwendung der digitalen
Rauschunterdrückung (DNR) zur
Verbesserung der Bildqualität
[DVD-A]
[DVD-V]
[VCD]
Nur am Hauptgerät
Die Rauschunterdrückungs-Funktionen „3D-NR“, „Block NR“ und „Mosquito
NR“ können nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden. Bei Verwendung die-
ser Taste sind die Einstellungen dieser drei Funktionen fixiert.
Drücken Sie [MPEG DNR].
Die Anzeige leuchtet.
Im Benutzereinstellmodus U2 (
á
Seite 38) können Sie Feinjustierungen dieser DNR-
Einstellungen vornehmen. Schalten Sie die MPEG DNR-Funktion in einem solchen Fall
aus. Bei aktivierter MPEG DNR-Funktion sind die U2-Einstellungen unwirksam.
»
D
Gebrauch eines Kopfhörers
1
Drehen Sie [PHONES] in Stellung „MIN“
und schließen Sie den Kopfhörer (separat
erhältlich) an die Buchse an.
2
Stellen Sie den Lautstärkepegel des Kopf-
hörers mit [PHONES] wunschgemäß ein.
Hinweis
Nicht zu lange mit allzu hoher Lautstärke hören, um eine Beeinträchtigung des
Gehörsinns auszuschließen.
C
Hörposition
A
Lautsprecher
B
3- bis 4-facher Abstand A
Lautsprecher
?
Kopfhörer-
Steckerausführung:
6,3-mm-Stereostecker
>
Remaster-Anzeige
=
MPEG DNR-Anzeige
@
Optimale Hörposition