Wahl des bildschirmformats des fernsehgerätes, Drücken sie [ ê ] um den player ein- zuschalten – Panasonic DVDRA71 Benutzerhandbuch
Seite 8

RQT5902
14
GROUP
PAGE
SUBTITLE
SKIP
STOP
CANCEL
HP-V.S.S.
SETUP
SP-V.S.S.
AUDIO
ONLY
REPEAT
MODE
A-B
REPEAT
PLAY
MODE
ANGLE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
PAUSE
PLAY
SLOW/SEARCH
AUDIO
RETURN
MARKER
ENTER
OPEN/CLOSE
TO
P
M
EN
U
M
E
N
U
DISPLAY
10
>
=
1
1
2·8
3·4·5
6·7
4·5
6·7
2
3
RETURN
a
b
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
SETUP
8
SETUP
SETUP
SELECT
TV Type
CRT Projector
LCD Projector
Projection TV
Standard (Direct View TV)
ENTER RETURN
SETUP
SELECT
TV Aspect
4:3 Letterbox
16:9
4:3 Pan&Scan
Disc
SELECT
Audio
Subtitle
Menus
Ratings
English
English
Automatic
Level 8
SETUP
SELECT
AV1 Output
Still Mode
Video
Automatic
NTSC Disc Output
PAL60
Standard (Direct V...
TV Type
Video
4:3 Pan&Scan
TV Aspect
SETUP
Wahl des Bildschirmformats
des Fernsehgerätes
Nur über Fernbedienung
Ändern Sie ggf. diese Einstellung, um sie dem Bildseitenverhältnis Ihres Fern-
sehgerätes anzupassen.
In der werkseitigen Voreinstellung des Players erscheinen die in
den Bildschirm eingeblendeten Menüanzeigen in englischer
Sprache. Auf Wunsch können Sie diese Einstellung auf Französisch,
Deutsch, Italienisch oder Spanisch ändern (
á
„Display“–„Menu
Language“ auf Seite 42). In den nachfolgenden Erläuterungen wird
davon ausgegangen, dass Englisch als Menü-Sprache gewählt ist.
Vorbereitung
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie am Fernsehgerät den
Video-Eingang, der dem jeweils zwischen Player und Fernsehgerät hergestell-
ten Anschluss entspricht.
1
Drücken Sie [
ê
] um den Player ein-
zuschalten.
2
Drücken Sie [SETUP], um das Grund-
einstellungs-Menü aufzurufen.
3
Betätigen Sie den Joystick [
2
,
1
] zur
Wahl des Registers „Video“.
4
Betätigen Sie den Joystick [
3
,
4
] zur
Wahl von „TV Aspect“ (TV Ausgabe-
format) und drücken Sie dann
[ENTER].
5
Betätigen Sie den Joystick [
3
,
4
] zur
Wahl des gewünschten Eintrags und
drücken Sie dann [ENTER].
³
4:3 Pan&Scan (werkseitige Voreinstellung)
Wählen Sie diese Einstellung bei Anschluss des Players an ein
herkömmliches Fernsehgerät, um Breitformat-Videomaterial
¤
im
Format Pan & Scan (
a
) darzustellen.
³
4:3 Letterbox
Wählen Sie diese Einstellung bei Anschluss des Players an ein
herkömmliches Fernsehgerät, um Breitformat-Videomaterial im
Letterbox-Format (
b
) darzustellen.
³
16:9
Wählen Sie diese Einstellung bei Anschluss des Players an ein Breit-
format-Fernsehgerät.
¤
Breitformat-Videomaterial mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9,
das softwaremäßig gegen eine Darstellung im Format Pan & Scan
gesperrt ist, wird auch bei Wahl dieser Einstellung im Letterbox-
Format dargestellt.
Danach kehrt das Video-Menü auf den Bildschirm zurück.
6
Betätigen Sie den Joystick [
3
,
4
] zur
Wahl von „TV Type“ und drücken Sie
dann [ENTER].
7
Betätigen Sie den Joystick [
3
,
4
] zur
Wahl des gewünschten Eintrags und
drücken Sie dann [ENTER].
³
Standard (Direct View TV) (werkseitige Voreinstellung)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Standard-, Breitformat- oder
Plasma-Bildschirm-Fernsehgerät usw. angeschlossen ist.
³
CRT Projector
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein CRT-Projektor angeschlossen ist.
³
LCD Projector
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein LCD-Projektor angeschlossen ist.
³
Projection TV
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Projektions-TV-Gerät ange-
schlossen ist.
8
Drücken Sie [SETUP], um die Einstel-
lungen zu beenden.
Rückkehren auf die vorige Anzeige
Drücken Sie [RETURN].
Anmerkung
³
DVDs werden mit verschiedenen Bildseitenverhältnissen aufgezeichnet. An-
hand des obigen Verfahrens können Sie festlegen, wie Videomaterial auf
einem herkömmlichen Fernsehgerät (mit einem Bildseitenverhältnis von 4:3)
dargestellt wird. Wenn Sie den Player an ein Breitformat-Fernsehgerät (mit
einem Bildseitenverhältnis von 16:9) angeschlossen haben, können Sie den
jeweils gewünschten Anzeigemodus am Fernsehgerät selbst wählen.
³
Die für Ihr Fernsehgerät optimalen Einstellungen sind u.U. von den in
Schritt 7 beschriebenen Einstellungen verschieden.
³
Die GUI-Anzeigen können ebenfalls zur Justierung der Bildqualität verwendet
werden (
á
Seite 38, Digitaler Bildmodus).