Heimkino – Panasonic DVDRA71 Benutzerhandbuch
Seite 28

RQT5902
54
CENTER
SURROUND
SUB-
WOOFER SURROUND
L/
FRONT L
R/
FRONT R
L
R
COAXIAL
OPTICAL
L
R
DIGITAL AUDIO OUT
(PCM/BITSTREAM)
AUDIO OUT
VIDEO
OUT
S VIDEO
OUT
CENTER
SURROUND
SUB-
WOOFER SURROUND
L/
FRONT L
R/
FRONT R
L
R
COAXIAL
OPTICAL
L
R
DIGITAL AUDIO OUT
(PCM/BITSTREAM)
AUDIO OUT
VIDEO
OUT
S VIDEO
OUT
CENTER
SURROUND
(L)
(R)
FRONT
(L)
(R)
SUB-
WOOFER
OPTICAL COAXIAL
h
i
j
5.1ch
2ch
5.1ch
2ch
»
A
Anschließen eines Verstärkers mit
Audio-Eingangsbuchsen für 6 (5.1)
diskrete Kanäle
Stellen Sie den Eintrag „Speaker Setting“ auf „Multi-
channel“ ein und nehmen Sie die für die jeweils ange-
schlossenen Lautsprecher ggf. erforderlichen Än-
derungen vor (
á
Seite 48).
Hinweise
³
Schalten Sie den Advanced Surround-Effekt aus (
á
Seite 26),
wenn Sie zusätzlich zu den vorderen Lautsprechern einen Mittel-
lautsprecher, Surround-Lautsprecher oder einen Subwoofer ange-
schlossen haben. Bei aktiviertem Advanced Surround-Effekt wird
kein Ton von den anderen Lautsprechern abgegeben.
³
Wenn kein Subwoofer angeschlossen ist, sollten die vorderen Laut-
sprecher (L/R) in der Lage sein, Bässe mit Frequenzen unterhalb
von 100 Hz zu reproduzieren.
g
Lautsprecher
Die Wiedergabe von Surround Sound ist
über 3 bis 6 Lautsprecher möglich.
Beispiel: 6 Lautsprecher angeschlossen
d
Rückseite des
Players
e
Verbinden Sie diese
Kabel nur mit den
Buchsen, die den
tatsächlich
angeschlossenen
Lautsprechern
entsprechen.
k
Digitalaudio-
Lichtleiterkabel
Das Lichtleiterkabel
beim Anschließen nicht
verbiegen.
f
Verstärker
»
B
Anschließen eines Verstärkers mit
eingebautem Decoder oder einer
separaten Decoder-Verstärker-
Kombination
Heimkino
—Wiedergabe mit kraftvollem Surround Sound
Nehmen Sie die für die jeweils angeschlossenen Geräte
ggf. erforderlichen Änderungen vor (
á
Seite 50).
Hinweis
Ein ggf. verwendeter DTS Digital Surround-Decoder muss auf das
Abspielen von DVD-Video ausgelegt sein.
l
Koaxialkabel
oder
o
ou
a
Audiokabel
b
Weiß (L)
c
Rot (R)
d
Rückseite des
Players
Hinweis zum Anschließen eines Digitalaudio-
Lichtleiterkabels
Entfernen Sie
die Staubkappe
Den Stecker auf
die Form der
Buchse ausrichten
Bewahren Sie die Staubkappe auf und bringen Sie sie wieder
an. wenn kein Anschluss an der Buchse hergestellt ist.