Panasonic DVDS325 Benutzerhandbuch
Seite 21

RQTC0100
1
DEUTSCH
Fehlerbehebung
Anzeigen am Fernsehgerät
“ERR H ”
steht für eine
Nummer.
Möglicherweise ist eine Störung aufgetreten. Die Nummer
nach “H” hängt vom Zustand des Geräts ab. Schalten
Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein. oder sie
schalten das Gerät aus, trennen das Wechselstromkabel
von der Netzsteckdose und schließen es dann wieder an.
Falls der Fehlercode nicht verschwindet, notieren Sie sich
den Fehlercode und wenden Sie sich an einen qualifizierten
Wartungstechniker.
•
•
“ERR U11”
Diese Disc ist eventuell verschmutzt.
()
Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
(8)
•
•
“NODISC”
Es ist keine Disc eingelegt: Legen Sie eine ein.
Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
(8)
•
•
“X”
Der Vorgang ist vom Gerät oder von der Disc aus gesperrt.
•
“THIS DISC MAY
NOT BE PLAYED IN
YOUR REGION.”
Es können nur solche DVD-Videos abgespielt werden,
deren Regionalcode “2” oder “ALL” ist oder als Mehrfach-
Regionalcode “2” enthält.
(Vorderseite der Hülle)
•
“THIS TYPE OF
DISC CANNOT
BE PLAYED.
PLEASE INSERT A
DIFFERENT DISC.”
Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht finalisiert wurde.
(4)
Sie haben eine Disc eingelegt, die das Gerät nicht
wiedergeben kann. Legen Sie eine abspielbare Disc ein.
(4)
Sie haben eine leere Disc eingelegt.
•
•
•
“AUTHORIZATION
ERROR
THIS PLAYER IS
NOT AUTHORIZED
TO PLAY THIS
VIDEO.”
Sie versuchen, DivX-VOD-Inhalt abzuspielen, der mit einem
anderen Registrierungscode erworben wurde. Sie können
den Inhalt nicht auf diesem Gerät abspielen.
(13)
•
“RENTAL EXPIRED”
Der DivX VOD-Inhalt hat keine verbleibenden
Abspielvorgänge mehr. Es ist keine Wiedergabe möglich.
(13)
•
Aufnahme
Aufnahme
auf digitalen
Aufnahmegeräten
ist nicht möglich.
(Falscher Ton
aufgenommen.)
Sie können kein MP3 aufnehmen.
Sie können keine DVDs aufnehmen, die über einen Schutz
verfügen, der eine Digitalaufnahme verhindert.
Es lassen sich keine DVDs aufnehmen, wenn das
Aufnahmegerät keine Signale mit einer Abtastfrequenz von
48 kHz bearbeiten kann.
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
– Fortgeschrittener Surround:
OFF
(10)
– DOWN SAMPLING:
ON
(1)
– DOLBY DIGITAL/MPEG
PCM
(1)
– DTS:
OFF
(1)
•
•
•
•
Videosignal mit Zeilensprungabtastung
Bei aktivierter
Ausgabe mit Zeilen-
sprungabtastung
sind Geisterbilder
vorhanden.
Dieses Problem wird durch die Bearbeitungsmethode
oder durch das auf dem DVD-Video verwendete
Material verursacht, sollte aber bei Umschaltung auf
Zwischenzeilenabtastung behoben werden. Ändern Sie
im Register “VIDEO” den Eintrag “VIDEO OUT (I/P)” auf
“INTERLACE”.
(16)
•
Die Bildausgabe
erfolgt nicht mit
Zeilensprung-
abtastung.
Wenn das Gerät über VIDEO OUT an das Fernsehgerät
angeschlossen ist, erfolgt die Ausgabe mit
Zwischenzeilenabtastung.
•
Falsche Tonausgabe
Der Klang ist
verzerrt.
Stellen Sie Fortgeschrittener Surround auf “OFF”.
(10)
•
Schrille Geräusche
kommen aus den
Lautsprechern.
Wenn Sie einen Digitalverstärker angeschlossen haben, der
nicht über einen Decoder verfügt, stellen Sie im Register
“AUDIO” die Einträge “DOLBY DIGITAL” und “MPEG” auf
“PCM” und “DTS” auf “OFF”.
(1)
•
Die Effekte sind
unwirksam.
Wenn das Gerät Bitstream-Signale über den COAXIAL-
Anschluss ausgibt, funktioniert keiner der Audioeffekte.
(6)
Bei bestimmten Discs stehen manche Audioeffekte nicht zur
Verfügung oder ihre Wirkung ist weniger stark ausgeprägt.
•
•
Kein Klang.
DivX
Je nach Erstellungsart der Dateien werden die
Audiodaten möglicherweise nicht ausgegeben.
(18)
•
Geräte-Displays
“noPLAy”
Sie haben eine Disc eingelegt, die das Gerät nicht
wiedergeben kann. Legen Sie eine abspielbare Disc ein.
(4)
Sie haben eine leere Disc eingelegt.
Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht finalisiert wurde.
(4)
•
•
•
“U11”
Die Disc ist eventuell verschmutzt.
()
Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
(8)
•
•
“H ”
steht für eine
Nummer.
Möglicherweise ist eine Störung aufgetreten. Die Nummer
nach “H” hängt vom Zustand des Geräts ab. Schalten
Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein. oder sie
schalten das Gerät aus, trennen das Wechselstromkabel
von der Netzsteckdose und schließen es dann wieder an.
Falls der Fehlercode nicht verschwindet, notieren Sie sich
den Fehlercode und wenden Sie sich an einen qualifizierten
Wartungstechniker.
•
•
“nodISC”
Es ist keine Disc eingelegt: Legen Sie eine ein.
Die Disc ist nicht richtig eingelegt: Legen Sie sie richtig ein.
(8)
•
•
21